Panorama

Mann montiert Bahnschranke nach Störung selbst ab

Ihm ging es wohl nicht schnell genug: Als es im Landkreis Cham eine Störung an einer Bahnschranke gibt, legt ein Unbekannter selbst Hand an – und richtet reichlich Schaden an.

Von dpa

29.10.2025

Dem Unbekannten reißt der Geduldsfaden und er wird selbst tätig. (Symbolbild)Hauke-Christian Dittrich/dpa

Dem Unbekannten reißt der Geduldsfaden und er wird selbst tätig. (Symbolbild)Hauke-Christian Dittrich/dpa

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Weil sich eine Bahnschranke in Hohenwarth im Landkreis Cham trotz stillgelegter Bahnstrecke nicht geöffnet hat, hat ein Unbekannter wohl die Geduld verloren und die Schranke kurzerhand selbst abmontiert. Die Schranke am Bahnübergang war nach Polizeiangaben am Dienstag ausgefallen und blieb dauerhaft geschlossen, obwohl die Bahnstrecke derzeit wegen Bauarbeiten nicht in Betrieb ist. 

Doch die Anfahrt eines Technikers dauerte dem Unbekannten wohl zu lange. Deshalb baute er laut Polizeisprecher eigenständig einen der Schrankenbäume ab und legte ihn neben die Bahnstrecke, um weiterfahren zu können. Die unkonventionelle Aktion sorgte zwar wohl wieder für freie Fahrt, richtete laut Polizei aber auch einen Schaden von rund 8.000 Euro an. Die Ermittler suchen nun nach Zeuginnen und Zeugen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Gottschalk (75) umarmte Cher (79) auf der Bühne.Peter Kneffel/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Gottschalk irritiert bei Bambi-Verleihung

Megastar Cher freut sich über einen Bambi, doch getuschelt wird vor allem über Thomas Gottschalk. Der Moderations-Profi wirkt fahrig, fast überfordert - und erntet für einen Satz sogar Buhrufe.

Panorama

zur Merkliste

Auswahl, Kosten und Co.: Tipps rund um den ersten Rollator

Gehen geht nicht mehr so gut? Ein Rollator kann das ändern - und Ausflüge wieder möglich machen. Zwei Expertinnen verraten, was es bei Auswahl, Kauf und Gewöhnung an die Gehhilfe zu beachten gibt.

Panorama

zur Merkliste

Besser als der Vorgänger: Der Opel Grandland

Das Kompakt-SUV macht viel richtig in der Hauptuntersuchung. Ein differenziertes Hinschauen lohnt trotzdem, um ein paar typischen Macken möglichst vor der Kaufentscheidung auf die Schliche zu kommen.