Panorama

Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

Wurde ein Rettungshubschrauber beim Anflug auf das Klinikum Fulda gezielt mit Leuchtraketen behindert? Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Von dpa

25.10.2025

Hubschrauber der Luftrettung: Die Polizei ermittelt nach einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

Hubschrauber der Luftrettung: Die Polizei ermittelt nach einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Ein Rettungshubschrauber ist beim Landeanflug am Klinikum Fulda durch ein Abfeuern von Leuchtraketen behindert worden. Trotz des Zwischenfalls habe der Hubschrauber aus Gießen sicher landen können, teilte die Polizei mit. Am Freitagabend wurden demnach mindestens zwei Leuchtsignale beobachtet, die vermutlich aus einem angrenzenden Wohngebiet abgefeuert wurden.

Bei einer anschließenden Kontrolle wurden keine Schäden festgestellt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr. Ob der Hubschrauber gezielt beschossen wurde, ist unklar. Eine Fahndung blieb zunächst erfolglos. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Stefanie Stappenbeck: Ich war in der DDR kein Kinderstar

Der Defa-Klassiker „Die Weihnachtsgans Auguste“ von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.