Panorama

Kölner Ordnungsamt mit Karnevalsstart „sehr zufrieden“

Der 11.11. lockt die Massen nach Köln. Laut Ordnungsamt wird trotz hoher Besucherzahlen aber friedlich gefeiert – beim Jugendschutz gibt es allerdings zahlreiche Verstöße.

Von dpa

11.11.2025

Der Start in die Karnevalssession verlief laut Kölner Ordnungsamt recht entspannt.Rolf Vennenbernd/dpa

Der Start in die Karnevalssession verlief laut Kölner Ordnungsamt recht entspannt.Rolf Vennenbernd/dpa

© Rolf Vennenbernd/dpa

Das Kölner Ordnungsamt hat eine positive Zwischenbilanz zum Karnevalsauftakt am 11.11. gezogen. „Auch wenn der Tag noch nicht zu Ende ist, bin ich mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. Die Menschen feiern friedlich, fröhlich und sicher“, sagte Leiter Dirk Käsbach am Dienstagnachmittag. „Das ist viel wert.“

Zahlreiche Verstöße wurden gleichwohl beim Jugendschutz festgestellt. Mit jugendlichen Testkäufern habe man Kioskbetreiber am Dienstag „auf die Probe“ gestellt, so Käsbach. Von 30 überprüften Betrieben hätten 21 unerlaubterweise Tabak oder Alkohol an die Jugendlichen verkauft. „Hier werden wir auf jeden Fall am Ball bleiben“, versprach der Leiter des Ordnungsamtes.

Jedes Jahr zieht der Start der Karnevalssession am 11.11. viele Feierfreudige nach Köln. Besonders beliebt ist das Zülpicher Viertel, das geschlossen werden kann, wenn eine Überfüllung droht. Nach Darstellung des Ordnungsamtes musste das Areal kurz nach dem Karnevalsstart bereits gesperrt werden. Später habe man es aber wieder freigeben können.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Bei strahlendem Sonnenschein ist in Köln der Beginn der Karnevalszeit gefeiert worden.Rolf Vennenbernd/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Jecken-Comeback im „Sunnesching“

Traumhafter Karnevalsauftakt: Unter tiefblauem Himmel haben Tausende kostümierte Jecken die neue Session eingeläutet. Ein Prominenter lässt sich allerdings partout nicht zum Mitschunkeln bewegen.

Die Beteiligten am Block-Prozess sind zum 21. Mal im Gerichtssaal zusammengekommen.Marcus Brandt/Pool dpa/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Druck auf Zeugen? Strenge Ermahnung im Block-Prozess

Die Block-Kinder wurden in der Silvesternacht 2023/24 entführt. Weil die Mutter den Auftrag gegeben haben soll, steht sie als Angeklagte vor Gericht. Die Richterin hat sie nun streng ermahnt.