Panorama

Joachim Llambi glaubt nicht an Aufstieg seiner Duisburger

Berühmt wurde Joachim Llambi als beinharter Juror in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ - nie verlegen, unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Auch auf seinen Herzensclub hat er einen nüchternen Blick.

Von dpa

09.10.2025

„Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi glaubt nicht an den Aufstieg seines Herzensvereins MSV Duisburg. (Archivfoto)picture alliance / dpa

„Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi glaubt nicht an den Aufstieg seines Herzensvereins MSV Duisburg. (Archivfoto)picture alliance / dpa

© picture alliance / dpa

„Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi glaubt nicht an den Aufstieg seines Herzensvereins MSV Duisburg - obwohl es dort eigentlich gut läuft. „Die Euphorie ist schon in Ordnung, die hat sich Duisburg auch verdient. Ich habe es schon früh gesagt: Der Abstieg war das Beste, was dem MSV Duisburg passieren konnte“, sagte der Moderator der Deutschen Presse-Agentur. „Er tat zwar finanziell weh, aber so konnte man sich des Vorstands entledigen. Und nun sind gute Leute am Ruder.“ Man werde allerdings sehen, wie lange es so gut laufe.

„Ich glaube nicht, dass es für den Aufstieg in die 2. Bundesliga reichen wird. Wir sind noch sehr früh in der Saison und langsam kommen die anderen auch schon näher“, sagte Llambi. Er stapelte tief: „Es wird sicher für den Klassenerhalt reichen.“

Ein Juror mit Zebra-Herz

Der MSV Duisburg - einst Bundesliga-Gründungsmitglied - war 2024 in die Viertklassigkeit abgestürzt, was zu Wut und Enttäuschung bei vielen Fans führte. Zuvor hatte der Traditionsverein eine Zeit des Niedergangs erlebt. 2025 gelang jedoch der Wiederaufstieg in die 3. Liga, in der der Club dann auch einen guten Start hinlegte. Aktuell rangiert der MSV an der Tabellenspitze, was viele Fans von Höherem träumen lässt.

Llambi wurde in Duisburg geboren und ist seit mehr als 50 Jahren Anhänger der Zebras, wie der Verein auch genannt wird. Aus seiner emotionalen Nähe zum Club machte er nie ein Geheimnis. Auch bei der RTL-Show „Let’s Dance“, in der Llambi die Tanzfähigkeiten von Promis bewertet, zeigte er sich schon mit MSV-Trikot. 

Er interessiert sich allerdings auch für andere Sportarten. Am 18. Oktober etwa wird er bei „Oktagon 78: Die MMA Fightnight“ dabei sein. MMA (Mixed Martial Arts) ist eine Kampfsportart. RTL zeigt die Kämpfe an diesem Abend im Free-TV.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Berichte: Joan Kennedy ist tot

Joan Kennedy war die Ehefrau des einflussreichen US-Senators Edward Kennedy. Nun ist sie mehreren Medienberichten zufolge gestorben.

Panorama

zur Merkliste

Verklausuliert: Welche Note hat mein Arbeitszeugnis?

Ein gutes Arbeitszeugnis kann die Eintrittskarte für einen neuen Job sein. Auch wenn keine Note darunter steht, verraten die Formulierungen doch einiges. Wie so ein Zeugnis zu lesen ist.