Alle Artikel zum Thema: 3. Liga

3. Liga

Hansa Rostock gewinnt nach zuvor vier sieglosen Drittliga-Spielen gegen den SV Wehen Wiesbaden. Der Erfolg ist vor allem für Coach Daniel Brinkmann wichtig.

Nach drei Spielen ohne Niederlage gibt es für Aue wieder einen Rückschlag. Mannheim ist deutlich effizienter und auch in der Spielanlage kreativer.

Die Münchner „Löwen“ haben einen neuen Trainer. Ein gebürtiger Gelsenkirchener soll den Aufstiegskandidaten wieder in die Spur bringen. Weitere Personalien müssen noch geklärt werden.

Berühmt wurde Joachim Llambi als beinharter Juror in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ - nie verlegen, unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Auch auf seinen Herzensclub hat er einen nüchternen Blick.

Der SSV Jahn stellt seinen Sportgeschäftsführer frei. Die Entscheidung beruhe nicht nur auf dem schwachen Saisonstart, erklärt der Vorstandschef. Die Suche nach einem Nachfolger soll schnell beginnen.

Der TSV 1860 München kassiert im ersten Spiel nach der Doppel-Trennung vom Trainer und Geschäftsführer zwei frühe Gegentore. Immerhin einen Zähler können die „Löwen“ gegen Viktoria Köln aber retten.

Die brisante Partie beim FC Hansa ist für den FC Energie am Ende eine Erfolgsgeschichte. Aber nur, weil der Kontrahent unglaublich fahrlässig mit seinen Möglichkeiten umgeht.

Wie geht es beim TSV 1860 München personell weiter? Viel wird über die Nachfolge auf dem Trainer- und Geschäftsführerposten spekuliert. Klar ist, wer am Mittwoch an der Linie steht.

Bei der 1:6-Pleite von Rot-Weiss Essen in Mannheim sieht Klaus Gjasula die Rote Karte. Zu Unrecht, findet der Profi, der danach heftige Kritik äußert und den DFB zu Maßnahmen auffordert.

Nur ein Punkt gegen den Aufsteiger Havelse: Das ist für Hansa Rostock in der 3. Liga eigentlich viel zu wenig. Der Favorit spielte jedoch mehr als 80 Minuten mit einem Mann weniger.

Der alarmierende Abwärtstrend des TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt ein 0:2 in Aue. Auch das Spielglück hat den Trainer und sein Team verlassen.

Eine Neuerung, die das Verhältnis zwischen Mannschaften und Schiedsrichtern im Fußball verbessern soll, wird nach wenigen Spieltagen ausgesetzt. Die Kritik daran war deutlich.

Vier Niederlagen in Serie haben den Druck auf Jens Härtel mächtig erhöht. Die Ergebnisse fehlten, die Leistungen waren dennoch so schlecht nicht. Deshalb hält Erzgebirge Aue am Trainer fest.