Panorama

Hochwasser: Lauenburg gibt vorläufige Entwarnung

Eine Hochwasserwelle rollt auf Lauenburg zu. Aber sie wird weniger hoch ausfallen als zunächst befürchtet. Der höchste Pegelstand wird jetzt für Mittwoch erwartet.

Von dpa

20.09.2024

Die Statue „DerRufer“ steht an der Elbe in Lauenburg. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

Die Statue „DerRufer“ steht an der Elbe in Lauenburg. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

© Christian Charisius/dpa

Die Stadt Lauenburg gibt in Sachen Elbehochwasser vorsichtige Entwarnung. Der Höchststand werde erst für Mittwoch erwartet und einen Pegelstand von etwa 6,30 Meter erreichen. Ursprünglich war der Scheitel der Flutwelle bereits für Montag angekündigt worden. „Bei diesem Wasserstand rechnen wir nicht mit Problemen“, sagte der für den Hochwasserschutz in der Stadt zuständige Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Ordnung, Christian Asboe. Für die Unterstadt werde es erst ab einem Wasserstand von 7,50 Metern kritisch, sagte er. Zuletzt war die tief gelegene Unterstadt im Januar 2024 überflutet worden. 

Nach heftigen Regenfällen vor allem im östlichen Mitteleuropa sowie in Teilen Bayerns und Sachsens waren dort viele Flüsse über die Ufer getreten. Bis Mitte der Woche würden die Pegelstände von Elbe und Oder noch deutlich ansteigen, da die Wassermassen aus dem östlichen Mitteleuropa über diese Flüsse abfließen, teilte der DWD mit.

Die Elbe wird in den nächsten Tagen vermutlich den Elbuferweg überfluten. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

Die Elbe wird in den nächsten Tagen vermutlich den Elbuferweg überfluten. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

© Christian Charisius/dpa

Ein Pegel an der Elbuferstraße in Lauenburg zeigt Hochwassermarken der Vergangenheit. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

Ein Pegel an der Elbuferstraße in Lauenburg zeigt Hochwassermarken der Vergangenheit. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

© Christian Charisius/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Durchwachsene Saison für Freibäder

Im Juni war es heiß, dann wurde es wechselhaft: Das Wetter hat bei vielen Freibädern zu einem Besucherrückgang geführt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht allzu negativ aus.