Panorama

Durchwachsene Saison für Freibäder

Im Juni war es heiß, dann wurde es wechselhaft: Das Wetter hat bei vielen Freibädern zu einem Besucherrückgang geführt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht allzu negativ aus.

Von Petra Albers, dpa

13.09.2025

Das wechselhafte Wetter hat in diesem Sommer zu einem Besucherrückgang geführt. (Symbolbild)Foto: Christian Knieps

Das wechselhafte Wetter hat in diesem Sommer zu einem Besucherrückgang geführt. (Symbolbild)Foto: Christian Knieps

© Foto: Christian Knieps

Die Freibadsaison geht mit einem überwiegend durchwachsenen Fazit zu Ende. Wegen des wechselhaften Wetters - vor allem in den Ferien - kamen in diesem Sommer vielerorts weniger Besucher als im vergangenen Jahr, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. 

Die Bochumer Wasserwelten etwa zählten insgesamt rund 163.000 Badegäste - acht Prozent weniger als in der Vorjahressaison. „Besonders deutlich zeigte sich diese Entwicklung in den Monaten Juli und August, in denen das Wetter stark schwankte und die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig waren“, teilte ein Sprecher mit. Im Juni dagegen habe es „dank früher Hitzetage und viel Sonnenschein“ mehr Besucher als im Vorjahresmonat gegeben. 

Im heißen Juni waren die Becken gut gefüllt

Ähnlich äußerte sich eine Sprecherin der Köln-Bäder. „Die heißen Tage im Juni haben uns gut gefüllte Becken beschert“, sagte sie. In den folgenden Wochen habe sich der Andrang wegen des wechselhaften Wetters dagegen in Grenzen gehalten, so dass es insgesamt einen Besucherrückgang gegeben habe. 

Auch eine Sprecherin der Sportwelt Dortmund sprach von einem „eher durchschnittlichen Sommer“. Mit rund 120.000 Besuchern seien aber ungefähr so viele Menschen gekommen wie im vergangenen Jahr. Die drei städtischen Freibäder in Münster verzeichneten mit 215.000 Gästen einen Rückgang um 15.000.

Neue Angebote bescheren Düsseldorf mehr Besucher 

In Bonn kamen 340.000 Badegäste, 30.000 weniger als im Vorjahr. Trotzdem bewertete ein Stadt-Sprecher die Saison als „sehr gut“. Denn wegen Renovierungsarbeiten seien in diesem Sommer nur vier statt fünf Freibäder geöffnet gewesen, so dass die Besucherzahlen umgerechnet etwa auf Vorjahresniveau gelegen hätten. 

Dagegen freuen sich die Düsseldorfer Bäder über mehr Zulauf. Insgesamt seien 255.000 Gäste gekommen, ein Zuwachs um 5.000. Dazu beigetragen haben nach Ansicht einer Sprecherin Badsanierungen und zusätzliche Attraktionen. So gebe es im Freibad Benrath jetzt einen neuen Fitnesspark mit Soccerfeld und Spielplatz. 

In Düsseldorf und zahlreichen anderen Städten endet die Freibadsaison an diesem Sonntag.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

Seit nunmehr vier Monaten ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Bisher ist er noch etwas blass geblieben, doch ein prominenter Katholik aus Deutschland zeigt sich hochzufrieden.