Panorama

Hier haben die meisten Schulabgänger Abitur

Endlich fertig mit der Schule! Bei vielen heißt das: Abi in der Tasche. Doch je nach Landkreis gibt es einen unterschiedlichen Anteil an Abiturienten. Zwei Städte stechen hervor.

Von dpa

11.09.2025

Der Anteil der Schulabgänger mit Abitur variiert je nach Landkreis. (Symbolbild)Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Der Anteil der Schulabgänger mit Abitur variiert je nach Landkreis. (Symbolbild)Karl-Josef Hildenbrand/dpa

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

In Neustadt an der Weinstraße und Mainz hat die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler die Schule 2023 mit dem Abitur abgeschlossen. In Neustadt an der Weinstraße lag der Anteil der Schulabgänger mit Abitur 2023 bei 56,7 Prozent und damit am höchsten im Land, wie aus Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hervorgeht.

In der Landeshauptstadt lag der Anteil der Abgängerinnen und Abgänger mit Abitur bei 50,7 Prozent. Alle anderen Landkreisen und kreisfreien Städten hatten einen Anteil unter 50 Prozent. Am niedrigsten war der Anteil der Abiturienten im Landkreis Cochem-Zell. Hier hatten 2023 19,6 Prozent aller Schulabgänger ein Abitur.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Vollsperrung nach Lkw-Brand auf A3

Nach einem Lkw-Brand blieb die A3 bei Neustadt Wied am Nachmittag in beide Richtungen gesperrt. Inzwischen ist ein Fahrstreifen Richtung Frankfurt wieder frei.

Nach einer Bombendrohung wird ein Schulzentrum in Goslar evakuiert, die Polizei geht von einem Fehlalarm aus. (Symbolbild)Daniel Karmann/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Schulzentrum in Goslar nach Bombendrohung evakuiert

In einem Schulzentrum wird eine Bombenexplosion angekündigt. Die Polizei evakuiert die Realschule und das Gymnasium. Der Fall endet glimpflich, wird die Polizei aber noch weiter beschäftigen.