Panorama

Flughafen Köln/Bonn: Erneut Passagiere auf Flugfeld

Der Vorfall vom Freitag, als Passagiere am Flughafen Köln/Bonn auf das Vorfeld stürmten, hat sich am Samstag wiederholt.

Von dpa

25.11.2025

Notausgänge führen zum Rollfeld.Sascha Thelen/dpa

Notausgänge führen zum Rollfeld.Sascha Thelen/dpa

© Sascha Thelen/dpa

Erneut sind am Flughafen Köln/Bonn verspätete Passagiere auf das Vorfeld gerannt. Nach dem am Freitag zwei Passagiere eine Nottür geöffnet hatten, um ihren Flieger nach Bukarest (Rumänien) noch zu erreichen, seien es am Samstag drei Reisende auf dem Weg nach Großbritannien gewesen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.

Weil die Nottüren zum Flugfeld gesichert seien, hätten sie einen Alarm ausgelöst und seien vom Sicherheitspersonal aufgehalten worden. Zuerst hatte der WDR berichtet. 

Die Häufung sei zweifellos auffällig, sagte der Polizeisprecher. Eine Erklärung dafür habe er aber nicht. Im Gegensatz zu den Reisenden am Freitag habe der Airport wegen des Vorfalls am Samstag keinen Strafantrag gestellt. 

Ein Flughafensprecher sagte, das Öffnen der Fluchttüren per Notentriegelung sei ohne entsprechenden Grund verboten. Dennoch hätten die Passagiere am Samstag das Vorfeld rechtswidrig über einen Notausgang betreten. 

Flughafen prüft rechtliche Schritte

Die Maschine habe sich noch in Parkposition befunden, das Boarding sei aber beendet gewesen. Die drei Passagiere seien der Bundespolizei übergeben worden. Ihren Flug hätten sie verpasst. Der Flughafen behalte sich rechtliche Schritte vor und prüfe diese. 

Im Zeitraum vor dem geplanten Abflug der Maschine habe die Wartezeit an der Sicherheitskontrolle lediglich 10-15 Minuten betragen. Die Luftsicherheit und der Flugbetrieb seien zu keiner Zeit beeinträchtigt gewesen.

Bereits am Freitag waren zwei verspätete Passagiere auf das Flugfeld gerannt.Sascha Thelen/dpa

Bereits am Freitag waren zwei verspätete Passagiere auf das Flugfeld gerannt.Sascha Thelen/dpa

© Sascha Thelen/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
In der Innenstadt von Magdeburg war es zu einem kleineren Polizeieinsatz gekommen. Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Polizei ermittelt wegen Bedrohung in Magdeburg

Eine „unspezifizierte Bedrohung“ hat für einen Polizeieinsatz in Magdeburgs Innenstadt gesorgt. Der Bereich liegt nahe dem Weihnachtsmarkt. Auch Straßenbahnen wurden umgeleitet.

Panorama

zur Merkliste

Weihnachten: „Sissi“ bei RTL statt in der ARD

Zum ersten Mal seit Jahren stehen die „Sissi“-Filme nicht im ARD-Weihnachtsprogramm. Nun ist klar, warum. Romy Schneider zieht zu RTL. Und sie ist dort gleich mehrfach kurz hintereinander zu sehen.