Panorama

Elyas M’Barek hat „unglaublichen Spaß“ an Produzentenrolle

Unzählige Male stand er vor der Kamera, nun hat Elyas M’Barek mit einer Doku über den Deutsch-Rapper Haftbefehl seinen ersten Film produziert. Es soll nicht der letzte bleiben.

Von dpa

27.10.2025

Für ihn öffnet sich gerade ein „neues Kapitel“, wie M’Barek selbst sagt. (Archivfoto)Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Für ihn öffnet sich gerade ein „neues Kapitel“, wie M’Barek selbst sagt. (Archivfoto)Sebastian Christoph Gollnow/dpa

© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Der viel prämierte Schauspieler Elyas M’Barek („Fack ju Göhte“) fühlt sich wohl in seiner neuen Rolle als Produzent. „Ich habe Blut geleckt“, sagte der 43-Jährige der Deutschen Presse-Agentur nach den Erfahrungen mit der Dokumentation „Babo - Die Haftbefehl-Story“ über den Deutsch-Rapper Haftbefehl. Der gemeinsam mit Pacco-Luca Nitsche produzierte Film ist ab Dienstag (28. Oktober) auf Netflix zu sehen. 

Die gemeinsame Produktionsfirma habe bereits weitere Projekte in der Pipeline, verriet M’Barek. „Es öffnet sich gerade ein neues Kapitel mit einer ganz neuen Verantwortung – und es macht unglaublichen Spaß.“ 

Parallel arbeite er bereits an einem fiktionalen Stoff, sagte der gebürtige Münchner, der in New York lebt. „Der nächste Film soll ein fiktionaler werden – vielleicht sogar mit mir in der Hauptrolle.“

Elyas M’Barek und seine Frau Jessica Riso bei einer Kinoaufführung der Netflix-Dokumentation „Babo - Die Haftbefehl-Story“ in Berlin. (Archivfoto)Christophe Gateau/dpa

Elyas M’Barek und seine Frau Jessica Riso bei einer Kinoaufführung der Netflix-Dokumentation „Babo - Die Haftbefehl-Story“ in Berlin. (Archivfoto)Christophe Gateau/dpa

© Christophe Gateau/dpa

Das könnte Sie auch interessieren
Noch nördlicher von Niedersachsen und Bremen aus gesehen scheint das große Glück zu liegen: Laut einer Befragung sind die Hamburger am zufriedensten mit ihren Lebensumständen. (Symbolbild)Marcus Brandt/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

„Glücksatlas“: Niedersachsen steigt bei Ranking auf

Besonders Familien und Städter sind zufriedener, doch das Niveau der 2010er Jahre bleibt unerreicht. Bremen schneidet schlechter ab – das restliche Norddeutschland könnte unterschiedlicher kaum sein.

Danny Ocean brachte er Millionen Menschen vor die Kinoleinwände, nun hat sich George Clooney zu dem spekakulären Louvre-Raub geäußert. (Archivbild)Chris Pizzello/Invision/AP/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

So denkt George Clooney über die Louvre-Räuber

In den „Oceans“-Filmen spielt George Clooney selbst einen Meisterdieb, der spektakuläre Coups einfädelt. Den Juwelendiebstahl im Pariser Louvre hat er deshalb mit großem Interesse verfolgt.