Panorama

Eisleber Wiese am ersten Wochenende mit 210.000 Besuchern

Das größte Volksfest Mitteldeutschlands blickt auf eine mehr als 500-jährige Geschichte zurück. Am Wochenende spielte auch das Wetter mit.

Von dpa

21.09.2025

Die Eisleber Wiese ist das größte Volksfest in Mitteldeutschland. Heiko Rebsch/dpa

Die Eisleber Wiese ist das größte Volksfest in Mitteldeutschland. Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Die Eisleber Wiese, das größte Volksfest Mitteldeutschlands, hat nach Veranstalterangaben bereits am ersten Wochenende rund 210.000 Besucher angezogen. „Wir sind zufrieden und glücklich, weil alles schön friedlich ist“, zog Marktleiter Siegmund Michalski am Sonntagnachmittag eine erste Zwischenbilanz. Bis Montagabend rechnet er mit etwa 300.000 Besucherinnen und Besuchern. 

Mehr als 500-jährige Tradition

Der Eisleber Wiesenmarkt geht auf das Jahr 1521 zurück, als Kaiser Karl V. der Stadt das Marktrecht für einen Vieh- und Ochsenmarkt übergab. Aus diesem Markt entwickelte sich im Laufe der Zeit das heute bekannte Volksfest.

Nach Veranstalterangaben sind rund 350 Schausteller und Händler an der Eisleber Wiese beteiligt. Auch die Polizei zog am Sonntag bereits ein positives vorläufiges Fazit. Es habe hauptsächlich einige Fälle von Diebstahl und mehrere Körperverletzungen gegeben, sagte eine Polizeisprecherin. 

Das Fest endet traditionell am Montag. Am kommenden Wochenende findet die „Kleine Wiese“ in Eisleben statt. Dazu werden nach Veranstalterangaben erneut 150.000 Menschen erwartet.

Insgesamt rechnen die Veranstalter mit bis zu einer halben Million Besuchern. Heiko Rebsch/dpa

Insgesamt rechnen die Veranstalter mit bis zu einer halben Million Besuchern. Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Am ersten Wochenende kamen bereits rund 210.000 Menschen. Heiko Rebsch/dpa

Am ersten Wochenende kamen bereits rund 210.000 Menschen. Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Dresdner Weihnachtsmarkthändler suchen Personal

Noch fünf Wochen bis zum Start: Wer Lust auf Weihnachtsmarkt-Atmosphäre und einen Job hat, findet jetzt in Dresden viele offene Stellen – vom Verkauf bis zur Logistik.