Panorama

Ehefrau nach Trennung mit Schere verletzt: lebenslange Haft

Weil seine Frau ihn verlassen hat, sticht ein Mann sie mit einer Schere nieder und verletzt sie schwer. Die Richter verhängen „die einzig mögliche Strafe“.

Von dpa

25.11.2025

Im Gesicht der Frau werden nach Einschätzung von Ärzten große Narben zurückbleiben. (Archivbild)Bernd Thissen/dpa

Im Gesicht der Frau werden nach Einschätzung von Ärzten große Narben zurückbleiben. (Archivbild)Bernd Thissen/dpa

© Bernd Thissen/dpa

Das Bochumer Landgericht hat einen 44-jährigen Syrer aus Witten wegen Mordversuchs zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte demnach im Mai seine schlafende Ehefrau mit einer Schere attackiert und schwer verletzt. Die Frau hatte sich Wochen vor der Tat von dem Mann getrennt.

Schwere innere Verletzungen

Das Opfer erlitt bei der Bluttat erhebliche innere Verletzungen. Außerdem wurde die Frau von der scharfen Klinge der Schere mehrmals im Gesichts- und Halsbereich getroffen, wo nach Einschätzung der Ärzte dauerhaft deutlich sichtbare und große Narben verbleiben werden.

Die Tat wurde von der gemeinsamen achtjährigen Tochter des Paares beobachtet. Das Mädchen lief daraufhin laut schreiend durch die Wohnung und weckte so seine Geschwister und auch Nachbarn auf.

„Staat muss Farbe bekennen“

Der Vorsitzende Richter Volker Talarowski sagte in der Urteilsbegründung: „Wenn so eine schreckliche Tat begangen worden ist, muss der Staat Farbe bekennen. Wir mussten die aus unserer Sicht einzig mögliche Strafe verhängen - und das ist die lebenslange Freiheitsstrafe.“

Dem Angeklagten warf der Kammervorsitzende vor: „Sie wollten ihre Ex-Frau dafür bestrafen, dass sie sie verlassen hat und ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen leben wollte.“

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die EU will strenger gegen illegalen Tierhandel vorgehen. (Symbolbild)Paul Zinken/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

EU will illegalen Tierhandel eindämmen

Tierhandel ist ein Milliardengeschäft - das zieht auch Kriminelle an, oft zum Leid der Tiere. In der EU gibt es jetzt eine Einigung auf strengere Vorgaben.

Die Spurensicherung war vor Ort im Einsatz.Brandon Lee Posse/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Gerichtsvollzieher bei Räumung getötet - Festnahme

Im Saarland wird ein Gerichtsvollzieher getötet. Am Abend wird bekannt: Schnell wurde ein Verdächtiger festgenommen. Er soll den 58-Jährigen mit einem Messer getötet haben.