Panorama

Cannabisplantage in ehemaliger Bäckerei in Grevesmühlen

Fast 200 Cannabispflanzen und mehr als vier Kilo Marihuana: In einer früheren Bäckerei in Grevesmühlen ist eine illegale Plantage entdeckt worden. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

Von dpa

12.09.2025

Die Polizei hat eine Cannabisplantage in Grevesmühlen entdeckt. (Symbolbild)Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die Polizei hat eine Cannabisplantage in Grevesmühlen entdeckt. (Symbolbild)Hauke-Christian Dittrich/dpa

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die Polizei hat eine illegale Cannabisplantage in einer früheren Bäckerei in Grevesmühlen entdeckt. Zeugen riefen am Mittwochabend die Polizei, weil es in der Nähe des Hauses nach Feuer roch, wie die Staatsanwaltschaft Schwerin mitteilte. Gebrannt habe es in dem Gebäude jedoch nicht. Die Beamten fanden dort nach Angaben der Staatsanwaltschaft stattdessen fast 200 Cannabispflanzen. Auch mehr als vier Kilo abgepacktes Marihuana entdeckte die Polizei. 

Die Polizei habe einen 22-Jährigen vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Schwerin ordnete aufgrund der Ermittlungen die Durchsuchung von anderen Gebäuden in Schleswig-Holstein und Sachsen an. In einem leerstehenden Haus im Kreis Mittelsachsen sei die Polizei auf eine weitere Plantage mit etwa 400 Pflanzen und abgepacktem Marihuana gestoßen.

Die Eigentümerin des leerstehenden Hauses ist auch die Mieterin der ehemaligen Bäckerei in Grevesmühlen. Daraufhin sei die 61-Jährige vorläufig festgenommen worden. Gegen beide Verdächtige beantragte die Staatsanwaltschaft den Erlass eines Haftbefehls.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Zehn neue Ehec-Fälle binnen eines Tages in MV

Fast 60 Menschen haben sich in MV inzwischen mit Ehec infiziert. Bei mehr als jedem fünften Fall gab es einen schweren Krankheitsverlauf. Die Suche nach der Quelle des Ausbruchs in MV läuft weiter.