Panorama

Bombe an Kraftwerk in Duisburg entschärft

Bei Bauarbeiten am Kraftwerk Walsum in Duisburg wird eine Weltkriegsbombe gefunden. Das Kraftwerk musste bis in die Morgenstunden heruntergefahren werden.

Von dpa

16.01.2025

Wegen eines Bombenfundes musste das Heizkraftwerk in Duisburg-Walsum vorübergehend heruntergefahren werden. (Archivbild)Fabian Strauch/dpa

Wegen eines Bombenfundes musste das Heizkraftwerk in Duisburg-Walsum vorübergehend heruntergefahren werden. (Archivbild)Fabian Strauch/dpa

© Fabian Strauch/dpa

Die bei Bauarbeiten am Kraftwerk Walsum in Duisburg gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft worden. Das teilte die Stadt auf ihrer Internetseite mit. Die Straßensperren wurden aufgehoben. Von der Evakuierung waren 59 Menschen sowie eine Güterverkehrsstrecke der Deutschen Bahn betroffen.

Wegen des Fundes der britischen Zehn-Zentner-Bombe war das Kraftwerk heruntergefahren worden. In den frühen Morgenstunden konnte dieses nach Angaben eines Sprechers wieder hochgefahren werden.

Das Kraftwerk lief seit Sonntag unter Volllast, da es wegen der aktuellen Dunkelflaute im Land - also wenig Stromproduktion durch wenig Wind und Sonne - besonders benötigt wird. „Die Versorgungssicherheit ist dadurch aber nicht gefährdet“, sagte der Sprecher.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Catan-Fans knacken Weltrekord in Essener Grugahalle

Mehr als 1.100 gleichzeitig Spielende sollten es an den Tischen in der Essener Grugahalle werden, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen. Ist das Projekt in Essen gelungen?