Politik Inland

Söder warnt vor Übernahme Deutschlands durch die AfD

Die AfD ist in Umfragen ganz nah dran an der Union. Nach der Neuwahl hatten sich das viele in der Union anders vorgestellt. CSU-Chef Söder findet daher drastische Worte und hat eine Warnung parat.

Von dpa

08.09.2025

Eindringlich warnte CSU-Chef Söder seine Zuhörer vor der AfD. Peter Kneffel/dpa

Eindringlich warnte CSU-Chef Söder seine Zuhörer vor der AfD. Peter Kneffel/dpa

© Peter Kneffel/dpa

Angesichts des andauernden Umfragehochs der AfD hat CSU-Chef Markus Söder vor einer Regierungsverantwortung der Partei in der Zukunft gewarnt. „Lassen wir unser Land nicht auf den Leim gehen. Lassen wir unser Land nicht kaputtgehen. Ich sage Ihnen jetzt klar: Nein zu einer Übernahme Deutschlands und Bayerns durch die AfD“, sagte der bayerische Ministerpräsident beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg. Generell sei die Freiheit in Deutschland „wackeliger denn je“.

Möglicherweise erscheine manchen Leuten „mancher Punkt im Programm als ähnlich“, so Söder. Bei der AfD sei die Geisteshaltung der Leute aber „eine komplett andere“. Dort gebe es Rechtsradikale in zentraler Funktion, die „Heil Hitler in Bücher“ schreiben würden, da gebe es „Russenfreunde ohne Ende“ und einzelne Leute hätten gar für China spioniert. Nicht umsonst würden viele AfD-Mitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet. Das Ziel der AfD sei es, „zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie zu entwickeln“.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

„Ozapft is“ in Berlin - Bayern feiern Oktoberfest

Bis zum Beginn des Oktoberfests in München ist es noch ein paar Tage hin. In Berlin gab es jetzt schon mal eine Einstimmung darauf. Stilecht mit Blasmusik, Brathendl, Trachtlern - und Markus Söder.

Durch den großen Stromausfall haben Zehntausende Menschen weiterhin keine Elektrizität. Michael Ukas/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

13.700 Haushalte bleiben noch ohne Strom

Eine zweite Nacht und womöglich ein dritter Tag ohne Strom drohen mehreren Berliner Stadtteilen. Die Täter trafen bei ihrem Brandanschlag überirdische Starkstromkabel, die schwer zu reparieren sind.

Politik Inland

zur Merkliste

Noch 13.700 Berliner Haushalte ohne Strom

Es ist bereits der längste Stromausfall in Berlin seit einem Vierteljahrhundert. In vielen Haushalten gibt es immer noch kein Licht. Der Herd kann nicht benutzt werden. Aber es geht vorwärts.