Das Ostseeheilbad Zingst will am letzten Oktoberwochenende wieder zahlreiche Urlauber und Einheimische anlocken. Im Mittelpunkt stehen Halloween-Grusel und eine Suppenwanderung.
Das Ostseeheilbad Zingst will am letzten Oktoberwochenende wieder zahlreiche Urlauber und Einheimische anlocken. Im Mittelpunkt stehen Halloween-Grusel und eine Suppenwanderung.
Traditionell essen viele Menschen an den Weihnachtstagen mindestens einmal Gans. Für die ganze Familie kann das Gericht schnell teuer werden. Noch teurer als im vergangenen Jahr.
Die Preise für heimische Gänse bleiben vor der anstehenden Saison in Sachsen stabil. Regionale Produkte sind aber weiterhin selten.
Der Volkstrauertag ist ein sogenannter stiller Feiertag. So manches ist deshalb per Gesetz an dem Tag nicht erlaubt. Das gilt auch für Theater.
Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff mahnt zum Tag der Deutschen Einheit mehr Geschlossenheit gegen die AfD an – und fordert schnelle Entscheidungen von der Bundesregierung.
Die Wiedervereinigung jährt sich zum 35. Mal. Wie es sich für Berlin gehört, wird ordentlich gefeiert. Es können aber auch mehrere Streifzüge durch die Vergangenheit unternommen werden.
Der Ministerpräsident betont zum Tag der Deutschen Einheit, wie wichtig es ist, Unterschiede als Chance zu sehen. Warum er darin die Grundlage für gesellschaftlichen Zusammenhalt sieht.
Nach dem Stau ist vor dem Stau: Kaum sind die Sommerferien vorbei, geht es in Bayern mit Stop-and-go weiter.
Im Landtagspräsidenten-Büro stöbern, Abgeordnete treffen und beim Politikquiz punkten: Der 3. Oktober in Dresden steckt voller Überraschungen für Groß und Klein.
Mit dem Start der Herbstferien rechnen Experten an mehreren Wochenenden im Oktober mit mehr Stau auf den Autobahnen. Besonders voll könnte es am Tag vor dem 3. Oktober werden.
Das Saarland richtet die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Der Countdown läuft.
Eine Woche vor dem 35. Jahrestag der Wiedervereinigung befasst sich der Bundesrat mit dem Thema. Was den Ländern wichtig ist.