Panorama

Ordnungsamt Magdeburg ahndet Veranstaltungen am Totensonntag

An Feiertagen legen die meisten die Beine hoch. An einigen davon, ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben. Doch einige Freizeitstätten hatten am Sonntag einen anderen Plan, der nun teuer für sie wird.

Von dpa

25.11.2025

Am Totensonntag werden die Verstorbenen geehrt. Das Ordnungsamt hat die Feiertagsruhe kontrolliert und Verstöße geahndet. (Symbolbild)Thomas Warnack/dpa

Am Totensonntag werden die Verstorbenen geehrt. Das Ordnungsamt hat die Feiertagsruhe kontrolliert und Verstöße geahndet. (Symbolbild)Thomas Warnack/dpa

© Thomas Warnack/dpa

Das Ordnungsamt Magdeburg hat mehrere Freizeitstätten beim Verstoß gegen die Totensonntags-Ruhe erwischt. Jetzt drohe den Betreibern ein Verfahren und jeweils bis zu 1.500 Euro Strafe, wie die Stadt mitteilte. Betroffen sind den Angaben zufolge etwa ein Fitnesscenter, eine Minigolf-Anlage, mehrere Indoorspielplätze, eine Bowlingbahn sowie eine Laser-Tag-Arena. 

Die meisten Menschen hätten sich jedoch dem Feiertag entsprechend verhalten, hieß es weiter. Der Totensonntag zählt zu den besonders geschützten Feiertagen, an denen nicht nur ein Arbeitsverbot gilt, sondern Veranstaltungen nur in begrenztem Rahmen stattfinden dürfen. Dabei müssen diese den Charakter des Tages würdigen, so die Stadt. Auch Heiligabend zählt zu dieser Kategorie.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.Sarah Knorr/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Toter Säugling im Müll entdeckt

Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes machte die tragische Entdeckung. Noch haben die Ermittler mehr Fragen als Antworten.

Panorama

zur Merkliste

Gerichtsvollzieher im Saarland getötet

Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Er sei am Morgen in Ausübung seines Dienstes in Bexbach im Saarpfalz-Kreis gewaltsam ums Leben gekommen, teilte das Justizministerium in Saarbrücken mit.