Sportmix

Pokalkracher für Union gegen Bayern - Hertha gegen Lautern

Zwei Heimspiele mit Brisanz. Im DFB-Pokal empfängt der 1. FC Union den FC Bayern. Die Hertha kann eine Rechnung mit dem 1. FC Kaiserslautern begleichen.

Von dpa

02.11.2025

Beim bislang letzten Spiel der Bayern bei Union saß Heimtrainer Steffen Baumgart auf der Tribüne. (Archivbild)Andreas Gora/dpa

Beim bislang letzten Spiel der Bayern bei Union saß Heimtrainer Steffen Baumgart auf der Tribüne. (Archivbild)Andreas Gora/dpa

© Andreas Gora/dpa

Der 1. FC Union Berlin hat im DFB-Pokal das große Los gezogen. Die Eisernen treffen im Achtelfinale auf den FC Bayern München. Das ergab die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Ein Heimspiel erwischte auch Hertha BSC. Im Olympiastadion trifft der Berliner Fußball-Zweitligist auf den 1. FC Kaiserslautern. 

Kurios: Am kommenden Wochenende stehen für die Berliner Clubs genau die gleichen Begegnungen an. Auch dann empfängt der FCU am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in der Bundesliga den deutschen Rekordmeister. Die Hertha muss allerdings zum Duell mit den Roten Teufeln am Samstag (20.30 Uhr/RTL/Sky) in die Pfalz reisen.

Im Pokal spielte Union noch nie gegen die Bayern. „Das ist natürlich ein richtig schweres Los, da brauchen wir gar nicht drum herumzureden. Aber immerhin spielen wir zu Hause und das ist ein kleiner Vorteil. Am Ende gilt im Pokal sowieso: Wenn du ins Finale willst, musst du jeden schlagen“, sagte Union-Geschäftsführer Horst Heldt zum Bayern-Los.

Die Hertha schied in der Saison 2023/24 gegen den FCK nach einem enttäuschenden 1:3 im Viertelfinale aus. Kaiserslautern zog später ins Finale gegen Bayer Leverkusen ein und unterlag mit 0:1. 

Ein Ost-Duell gibt es zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Magdeburg. Gespielt werden die Partien am 2. und 3. Dezember.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Trotz 0:2 gegen Bochum: Sander und Ibold bleiben FCM-Trainer

Magdeburg verliert in Bochum - die nächste Pleite im Kampf gegen den Abstieg. Beim VfL fallen die Elbestädter defensiv in alte Muster zurück und bleiben offensiv harmlos. Das Trainer-Duo bleibt aber.