Nach Fehlstart: 1. FC Nürnberg holt Angreifer aus Italien
Der Auftakt ist misslungen. Mit der Verpflichtung eines Stürmers aus der 3. Liga Italiens wollen die Nürnberger Verantwortlichen gegensteuern.

Hat einen weiteren Stürmer verpflichtet: Joti Chatzialexiou.Daniel Karmann/dpa
© Daniel Karmann/dpa
Nach dem Fehlstart in die neue Saison hat Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg einen weiteren Stürmer verpflichtet. Mohamed Ali Zoma kommt von der UC AlbinoLeffe aus der dritthöchsten Liga Italiens, wie die Franken bestätigten. In der Vorsaison erzielte der 21 Jahre alte Angreifer 13 Tore in 35 Partien und bereitete acht Treffer vor.
Verstärkung für die Offensive:
— 1. FC Nürnberg (@1_fc_nuernberg) August 19, 2025
Mohamed Ali #Zoma wechselt zum #FCN! ✍
Herzlich wilkommen beim Club, Mohamed 👋
Zur Meldung 👉 https://t.co/9Vvuiny3OT#fcn pic.twitter.com/CoctkFEdro
„Mit Mohamed bekommen wir ein äußerst interessantes Stürmer-Profil dazu“, sagte Sportvorstand Joti Chatzialexiou. „Er bringt Schnelligkeit, einen guten ersten Kontakt und die nötigen technischen Fähigkeiten mit. Wir wollen gemeinsam mit dem Trainerteam dafür sorgen, dass er seine Stärken auf dem Platz ausspielen kann und uns somit im Sturm noch variabler werden lässt.“
Die Nürnberger kassierten in der Liga bislang zwei Last-Minute-Niederlagen und schieden am vergangenen Wochenende beim unterklassigen FV Illertissen auch aus dem DFB-Pokal aus (5:6 im Elfmeterschießen). Am Freitag gastiert das Team von Ex-Weltmeister Miroslav Klose bei Preußen Münster.