Basketball

„Enormen Job gemacht“: Herbert lobt EM-Coach Ibrahimagic

Gordon Herbert freut sich über den EM-Sieg der deutschen Basketballer. Ersatz-Coach Alan Ibrahimagic sei lange unterschätzt worden, sagt der Weltmeister-Trainer - der seinen Abtritt nicht bereut.

Von dpa

16.09.2025

Ex-Nationaltrainer Gordon Herbert führte die deutschen Basketballer 2023 zum WM-Titel. (Archivbild)Andreas Gora/dpa

Ex-Nationaltrainer Gordon Herbert führte die deutschen Basketballer 2023 zum WM-Titel. (Archivbild)Andreas Gora/dpa

© Andreas Gora/dpa

Ex-Bundestrainer Gordon Herbert hat sich glücklich über den EM-Triumph der deutschen Basketballer gezeigt - besonders für den als Chef-Coach eingesprungenen Assistenztrainer Alan Ibrahimagic. „Ich habe mich für ihn gefreut, weil er im Verband bis zu einem gewissen Grad nicht genug wertgeschätzt wurde“, sagte der Trainer des FC Bayern München.

Der Kanadier arbeitete mit Ibrahimagic bei Alba Berlin und später bei der Nationalmannschaft zusammen. Bei Deutschlands sensationellem WM-Triumph hatte der Assistent noch aus privaten Gründen gefehlt. Bei der EM rückte er schließlich ins erste Glied, nachdem Herberts Nachfolger Alex Mumbru wegen einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse kürzertreten musste.

EM-Erfolgstrainer Alan Ibrahimagic hatte Gordon Herbert lange als Assistent unterstützt.Stefanos Kyriazis/ZUMA Press Wire/dpa

EM-Erfolgstrainer Alan Ibrahimagic hatte Gordon Herbert lange als Assistent unterstützt.Stefanos Kyriazis/ZUMA Press Wire/dpa

© Stefanos Kyriazis/ZUMA Press Wire/dpa

„Er hat einen enormen Job mit den Junioren gemacht, daher war ich sehr glücklich, dass er sich so zeigen konnte“, sagte Herbert. Ibrahimagic hatte beim Deutschen Basketball-Bund bereits mehrere Jugendmannschaften betreut, kurz vor der EM gewann er mit der U19 die WM-Silbermedaille.

Herbert bereut Abtritt als Nationaltrainer nicht

Mit Alex Mumbru habe er während des Turniers in Kontakt gestanden, sagte Herbert. Als Teil des Erfolgs sieht der Weltmeister-Coach von 2023 sich jedoch nicht mehr. „Ich habe mich sehr gefreut für die Jungs. Aber ich habe letztes Jahr die Entscheidung getroffen zu gehen“, sagte Herbert. „Wenn ich noch einmal vor derselben Entscheidung stehen würde, würde ich sie wieder so treffen.“

Die deutschen Basketballer hätten gezeigt, was individuelle Spieler als Team erreichen könnten. „Ich denke, Isaac Bonga hat eine Chance, in die NBA zu gehen“, sagte Herbert. Bei den fünf Europameistern des FC Bayern um Andreas Obst und Oscar da Silva befürchtet er dagegen keine kurzfristigen Abgänge. „Ich hoffe nur, dass sie nüchtern zurückkehren“, scherzte der Kanadier.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Basketball

zur Merkliste

Mit Netz und Silberschüssel: Basketballer genießen EM-Party

Siegen, feiern, fliegen und dann Empfang: Deutschlands Basketballer sind nach dem EM-Gold von Riga im Partymodus. Chef Schröder plant mit dem Titelteam, „bis man nicht mehr laufen kann“.