Wirtschaft

Wohnungsbau in Thüringen zieht langsam an

Hohe Baukosten und Zinsen haben für einen Einbruch des Wohnungsbaus in Thüringen gesorgt - nun wird wieder mehr gebaut. Gefragt sind vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser.

Von dpa

13.10.2025

Wieder mehr Wohnungsbau in Thüringen. (Archivbild)  Bernd Weißbrod/dpa

Wieder mehr Wohnungsbau in Thüringen. (Archivbild) Bernd Weißbrod/dpa

© Bernd Weißbrod/dpa

Der Wohnungsbau in Thüringen kommt langsam wieder in Schwung. Vor allem bei Ein- und Zweifamilienhäusern steigt die Zahl der Baugenehmigungen, wie aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervorgeht. Insgesamt wurden von Januar bis Ende August im Freistaat 1.537 Wohnungen genehmigt, 82 mehr als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 501 Ein- und Zweifamilienhäuser - ein Plus von 14,5 Prozent.

Ob sich dabei die in Thüringen von 6,5 auf 5,0 Prozent gesenkte Grunderwerbsteuer und einige Änderungen bei den Förderkonditionen auswirken, könne nicht gesagt werden, sagten Fachleute. Dazu sei der Trend bisher nicht stabil genug.

Von den genehmigten Wohnungen waren nach Angaben des Landesamtes 1.223 Neubauwohnungen, 314 Wohnungen entstehen in bestehenden Gebäuden. In Mehrfamilienhäusern und Wohnheimen wurden 722 Wohnungen zum Bau freigegeben.

Karte

Weitere Themen