Politik Inland

Unbekannte besprühen indonesisches Honorarkonsulat

Nach Massenprotesten in Indonesien taucht an Bremens Honorarkonsulat die Parole „Tantang Tirani“ auf. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang.

Von dpa

09.09.2025

Nach einer Sprüh-Attacke auf das Indonesische Honorarkonsulat in Bremen ermittelt der Staatsschutz der Polizei.Sina Schuldt/dpa

Nach einer Sprüh-Attacke auf das Indonesische Honorarkonsulat in Bremen ermittelt der Staatsschutz der Polizei.Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Auf einer Länge von rund 30 Metern haben Unbekannte das Gebäude des indonesischen Honorarkonsulates in Bremen mit schwarzer Farbe besprüht. Wie die Polizei mitteilte, schrieben sie auf die Wand „Tantang Tirani“. Der Ausruf wird nach bisherigen Erkenntnissen als regierungskritisch eingestuft. Der Staatsschutz der Bremer Polizei ermittelt.

Die Ermittler schätzen den Schaden auf rund 5.000 Euro. Besprüht wurden demnach der Eingangsbereich und die Außenwände des indonesischen Honorarkonsulates. Zu der Sprüh-Attacke ist ein Bekennerschreiben im Internet veröffentlicht worden, das die Polizei nun prüft. Demnach heißt „Tantang Tirani“ auf Deutsch „Tyrannei bekämpfen“.

In Indonesien gab es jüngst Massenproteste gegen die Regierung. Zehntausende Menschen demonstrierten in der Hauptstadt Jakarta und anderen Landesteilen gegen die Einführung hoher Zulagen für Abgeordnete – während gleichzeitig Steuermaßnahmen und Inflation viele Bürgerinnen und Bürger belasten.

Unbekannte haben Wände des Indonesischen Honorarkonsulats in Bremen besprüht.Sina Schuldt/dpa

Unbekannte haben Wände des Indonesischen Honorarkonsulats in Bremen besprüht.Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Der Schriftzug „Tantang Tirani“ wurde auf das Gebäude des Indonesischen Honorarkonsulats in Bremen gesprüht.Sina Schuldt/dpa

Der Schriftzug „Tantang Tirani“ wurde auf das Gebäude des Indonesischen Honorarkonsulats in Bremen gesprüht.Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Iran: Neue Vereinbarung mit internationalen Atominspektoren

Der Iran meldet einen wichtigen Schritt im Streit mit den UN-Atomwächtern. Man habe sich mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) über die „Modalitäten des Umgangs in der neuen Situation“ nach dem Krieg verständigt, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Baghai, dem staatlichen iranischen Rundfunk.

Politik Inland

zur Merkliste

Iran: Neue Vereinbarung mit internationalen Atominspektoren

Der Iran meldet einen wichtigen Schritt im Streit mit den UN-Atomwächtern. Man habe sich mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) über die „Modalitäten des Umgangs in der neuen Situation“ nach dem Krieg verständigt, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Baghai, dem staatlichen iranischen Rundfunk.