Politik Inland

Ukrainische Drohnen treffen Ölpumpstation nahe der Wolga

Weit im Hinterland zielen ukrainische Drohnen inzwischen auf die russische Ölindustrie. Jetzt gibt wieder einen empfindlichen Treffer, der sich gegen die Pipeline Druschba richtet.

Von dpa

27.09.2025

Die Ukraine versucht, mit Langstreckendrohnen die Treibstoffversorgung der russischen Militärs zu unterbinden. (Archivbild)Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Die Ukraine versucht, mit Langstreckendrohnen die Treibstoffversorgung der russischen Militärs zu unterbinden. (Archivbild)Evgeniy Maloletka/AP/dpa

© Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Die Ukraine hat bei einem Drohnenangriff eine Ölpumpstation in der russischen Teilrepublik Tschuwaschien an der Wolga beschädigt. Der Schaden sei gering, schrieb der Gouverneur der Region, Oleg Nikolajew. „Die Arbeit des Objekts wurde eingestellt“, räumte er zugleich ein. Menschen wurden bei dem Angriff seinen Angaben zufolge nicht verletzt. 

Demnach wurde die Station in der Ortschaft Konar getroffen, knapp 60 Kilometer südöstlich der Gebietshauptstadt Tscheboksary. Sie ist Teil der Druschba-Pipeline, über die Russland Öl gen Westen liefert.

Die Ukraine hat zur Abwehr der russischen Invasion in den vergangenen Monaten gezielt Anlagen der Ölindustrie Russlands unter Beschuss genommen. Damit soll einerseits die Treibstoffversorgung der russischen Streitkräfte unterbrochen, andererseits die Finanzierung des Kriegs über Ölexporte erschwert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Atom-Inspektionen im Iran kurz vor Sanktions-Frist

Wenige Tage vor der erwarteten Rückkehr von UN-Sanktionen hat der Iran IAEA-Inspektoren ins Land gelassen – aber nur eingeschränkt. Die Strafmaßnahmen können so wohl nicht aufgehalten werden.