Politik Inland

Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland beginnt

Welchen Platz hat die Evangelischen Kirche in einer von Umbrüchen gezeichneten Gesellschaft? Bei der Synode in Dresden sollen Antworten auf diese Frage diskutiert werden.

Von dpa

09.11.2025

Die Synode der EKD tagt in Dresden. (Symbolbild)Robert Michael/dpa

Die Synode der EKD tagt in Dresden. (Symbolbild)Robert Michael/dpa

© Robert Michael/dpa

Das Kirchenparlament der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kommt ab heute zu seiner Jahrestagung in Dresden zusammen. Die 128 Synodalen aus ganz Deutschland wollen unter anderem darüber beraten, welchen Stellenwert die Kirche in einer von Umbrüchen und Krisen geprägten Zeit haben kann und soll. Am Montag soll eine Friedensdenkschrift vorgestellt werden.

Ein weiteres großes Thema ist die Aufarbeitung der sexualisierten Gewalt innerhalb der Kirche. Das Beteiligungsforum sexualisierte Gewalt wird am Dienstag seinen Bericht vorstellen. Dabei geht es nach Angaben der EKD darum, wie der Maßnahmenplan zum Schutz vor derartigen Übergriffen umgesetzt wird.

Eröffnet wird die Synode am Morgen mit einem Gottesdienst in der Dresdner Dreikönigskirche. Die Predigt hält der sächsische Landesbischof Tobias Bilz.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Trotz Hass im Netz: Niedersachsen gegen Klarnamenpflicht

Mehr als 3.500 Verfahren wegen Online-Hetze verzeichnet Niedersachsens Zentralstelle zur Bekämpfung von Hass und Hetze im Internet binnen eines Jahres. Was will das Land gegen Hasskommentare tun?

Politik Inland

zur Merkliste

Viele ausländische Kinder noch ohne Schulplatz

Schulen können ein idealer Ort zur Eingewöhnung von Kindern sein, die aus anderen Ländern stammen. Doch dafür braucht man gute Bedingungen. Wenn Schulplätze fehlen, wird es schwer.