Politik Inland

Stichwahl-Ergebnisse in Siegen und Datteln extrem knapp

Bei der Stichwahl zum Bürgermeisteramt haben in Siegen und Datteln zwei Kandidaten mit hauchdünnem Abstand gewonnen. Wird dort nachgezählt?

Von dpa

29.09.2025

Braucht es Nachzählungen in Siegen und Datteln?Friso Gentsch/dpa

Braucht es Nachzählungen in Siegen und Datteln?Friso Gentsch/dpa

© Friso Gentsch/dpa

Bei den Stichwahlen für das Bürgermeisteramt in Siegen und in Datteln haben zwei Politiker mit einer nur hauchdünnen Mehrheit gewonnen. In Siegen siegte Tristan Vitt (SPD) mit 50,02 Prozent der Stimmen vor Steffen Mues (CDU), der auf 49,98 Prozent kam, wie die Stadt mitteilte. Damit lag der bisherige Amtsinhaber Mues lediglich zehn Stimmen hinter seinem Herausforderer und aktuellen Wahlsieger.

Noch knapper ging es aus in Datteln im Kreis Recklinghausen, wo der Abstand bei nur drei Stimmen lag. André Tost (CDU) erhielt 50,01 Prozent und André Dora (SPD) bekam 49,99 Prozent der Stimmen. 

Eine Sprecherin der Stadtverwaltung in Siegen sagte, es werde derzeit überlegt, wie man mit dem knappen Ergebnis umgehe. Es sei denkbar, dass der Wahlleiter eine Neuauszählung für erforderlich halte. Ebenso könne es sein, dass die Wahlkommission bei ihrer nächsten Sitzung am Mittwoch aus dem bisher noch vorläufigen Ergebnis ein endgültiges Ergebnis mache - also nicht neu ausgezählt wird. 

Aus Datteln gab es zunächst keine Antwort auf eine dpa-Anfrage. Mehrere Medien hatten über die beiden Fälle berichtet.

Das könnte Sie auch interessieren
Freiburg setzt auf Wasserstoff-Fahrzeuge bei der Müllabfuhr.Philipp von Ditfurth/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Freiburg setzt auf Wasserstoff bei Müllabfuhr

Morgens rollen 22 Wasserstoff-Laster durch die Universitätsstadt – leise und ohne CO2-Ausstoß. Was hinter dem Millionenprojekt steckt und warum Verantwortliche von einem Vorzeigemodell sprechen.