Politik Inland

Sören Link bleibt Rathauschef in Duisburg

Duisburg bleibt eine verlässliche SPD-Hochburg: Rathauschef Sören Link ist nach 13 Jahren in seinem Amt bestätigt worden – mit einer deutlichen Mehrheit.

Von dpa

28.09.2025

Bleibt Oberbürgermeister in Duisburg: SPD-Politiker Sören Link. (Archivbild) Christoph Reichwein/dpa

Bleibt Oberbürgermeister in Duisburg: SPD-Politiker Sören Link. (Archivbild) Christoph Reichwein/dpa

© Christoph Reichwein/dpa

Einer der kritischen Köpfe in der SPD bleibt Oberbürgermeister: Sören Link hat sein Amt als Rathauschef von Duisburg in der Stichwahl wie erwartet deutlich gegen die AfD verteidigt.

Link erhielt am Sonntag 78,6 Prozent der Stimmen, für seinen Konkurrenten Carsten Groß von der AfD stimmten 21,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Bei der Wahl vor zwei Wochen war Link auf 46,0 Prozent der Stimmen gekommen und hatte die nötige absolute Mehrheit nur vergleichsweise knapp verpasst. Der 49-Jährige ist seit 13 Jahren Oberbürgermeister von Duisburg.

Link konnte vor allem mit seinem Kurs gegen Sozialbetrug bei vielen Bürgerinnen und Bürgern punkten. Auch von der SPD-Parteispitze forderte er zuletzt deutlich, sich wieder mehr für Arbeiter und soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Land reduziert Plätze in Flüchtlingsunterkünften

Weniger Asylanträge, weniger Bedarf: Das Land fährt die Kapazität seiner Unterkünfte zurück. Die Kommunen sollen laut Ministerium dennoch nicht stärker belastet werden.