Politik Inland

Schwesig und Günther glänzen auf dem Tanzparkett

Zwei Regierungschefs wirbeln gemeinsam übers Parkett. Sie feiern dabei nicht nur den Mauerfall, sondern auch eine besondere Städtefreundschaft.

Von dpa

10.11.2025

Discofox ohne Parteigrenzen: Die Ministerpräsidenten Schwesig und GüntherPatrick Kraft/Staatskanzlei SH/dpa

Discofox ohne Parteigrenzen: Die Ministerpräsidenten Schwesig und GüntherPatrick Kraft/Staatskanzlei SH/dpa

© Patrick Kraft/Staatskanzlei SH/dpa

Mit einem flotten Discofox über Partei- und Landesgrenzen hinweg haben die Regierungschefs von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, Manuela Schwesig (51, SPD) und Daniel Günther (52, CDU) den Jahrestag des Mauerfalls gefeiert. Schwesig postete einen kurzen Clip des Tanzes auf Instagram.

Zuvor hatten beide am Sonntag in Boizenburg an die Öffnung der innerdeutschen Grenze am 9. November 1989 erinnert. In der Stadt am Ostufer der Elbe wurde auch das 35-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft von Boizenburg und Lauenburg am Westufer gefeiert, die 1990 geschlossen wurde. Schwesig und Günther treffen sich traditionell am 9. November an einem Ort an der früheren innerdeutschen Grenze.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Letztes von drei neuen Zollschiffen vor der Auslieferung

Hightech für den Zoll: Mit dem Schiff „Friesland“ soll nicht nur der Warenverkehr kontrolliert werden. Auch für Notfälle ist es gerüstet - und hat wie seine Schwesterschiffe einen besonderen Antrieb.

Politik Inland

zur Merkliste

CDU: Kommunen rufen massiv um Hilfe

Die Oppositionsfraktion geht die Landesregierung scharf an: Die kommunale Finanzpolitik der Ampel sei schuld an der Haushaltskrise der Dörfer, Städte und Gemeinden.