Oranienburg beklagt lange Postzeiten für Briefwahl
Warten auf die Briefwahl-Unterlagen: Oranienburg warnt, dass Unterlagen per Post zu spät kommen könnten. Wer auf Nummer sicher gehen will, muss selbst aktiv werden.

Die Zustellung von Briefwahl-Unterlagen per Post dauert nach Darstellung der Stadt Oranienburg zu lange. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa
© Soeren Stache/dpa
Die Stadt Oranienburg beklagt Probleme für Briefwahl-Unterlagen aufgrund langer Postzeiten. Wer zur Bürgermeisterwahl am 28. September seine Stimme per Briefwahl abgeben will, soll die Unterlagen in der Woche vor der Wahl auf jeden Fall persönlich abholen, wie die Stadt mitteilte.
Denn das Eintreffen beantragter Unterlagen ziehe sich zu lange hin. Die Postlaufzeiten seien länger als erwartet, so die Stadt. „Es kann deshalb nicht garantiert werden, dass die Briefwahlunterlagen noch rechtzeitig vor der Wahl am 28. September bei den Oranienburgerinnen und Oranienburgern ankommen“, hieß es. Bürger können die Unterlagen im Briefwahllokal abholen oder direkt dort ihre Stimme abgeben. Wahlberechtigt sind 40.289 Bürger ab 16 Jahren.