Politik Inland

Medien: Erneut Öllager in Russland von Drohnen getroffen

Russland und die Ukraine überziehen sich Nacht für Nacht mit Angriffen aus der Luft. Die Ukraine zielt speziell auf die Treibstoffversorgung - und hat einem Medienbericht zufolge wieder getroffen.

Von dpa

29.10.2025

Ukrainische Drohnen fliegen inzwischen weit ins russische Hinterland hinein. (Archivbild)Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Ukrainische Drohnen fliegen inzwischen weit ins russische Hinterland hinein. (Archivbild)Evgeniy Maloletka/AP/dpa

© Evgeniy Maloletka/AP/dpa

In der russischen Region Uljanowsk an der Wolga ist Medienberichten zufolge ein Treibstofflager von ukrainischen Drohnen angegriffen worden. Getroffen worden seien Reservoirs der Firma NS-Oil, berichtete der ukrainische Telegram-Kanal Exilenova. Auf den dort veröffentlichten Fotos und Videos sind Brände zu erkennen, die von dem Öllager stammen sollen. 

Offiziell gibt es aus Russland bislang keine Bestätigung. Das russische Militär meldete am späten Abend lediglich den Abschuss von 57 Drohnen. In zahlreichen Regionen wurde Drohnenalarm gegeben. 

Die Ukraine verteidigt sich mehr als dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Israels Armee will die Waffenruhe nach heftigen Angriffen auf Ziele in Gaza nun wieder einhalten. (Archivbild)Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Israels Armee will Waffenruhe wieder einhalten

Nach einem Angriff auf Soldaten und die verzögerte Rückgabe toter Geiseln durch die Hamas hat Israel Ziele im Gazastreifen heftig bombardiert. Nun sollen die Waffen wieder schweigen.

Politik Inland

zur Merkliste

Israels Armee will Waffenruhe wieder einhalten

Die israelische Armee will nach eigenen Angaben die Waffenruhe im Gazastreifen wieder einhalten. Zuvor hatte Israel nach einem tödlichen Angriff auf Soldaten Dutzende Ziele im Gazastreifen bombardiert.