Politik Inland

Gemeinderäte verbal bedroht - Ermittlungen gegen 57-Jährigen

Nach einer Gemeinderatssitzung in Unterfranken wird gegen einen Mann wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt. Was die Polizei dazu veranlasste.

Von dpa

27.11.2025

Die Bürgermeisterin verständigte wegen des Vorfalls die Polizei. (Symbolbild)Daniel Karmann/dpa

Die Bürgermeisterin verständigte wegen des Vorfalls die Polizei. (Symbolbild)Daniel Karmann/dpa

© Daniel Karmann/dpa

Ein 57-Jähriger soll während einer Gemeinderatssitzung in Unterfranken die Bürgermeisterin und mehrere Ratsmitglieder beleidigt und verbal bedroht haben. Anlass war laut Polizei eine private Eingabe, die nicht im Sinne des Mannes entschieden worden sei.

Der Vorfall ereignete sich während einer Ratssitzung am Dienstag in Sulzdorf an der Lederhecke (Landkreis Rhön-Grabfeld). Die Bürgermeisterin verständigte demnach wegen des Vorfalls die Polizei.

Am Folgetag sprachen Polizisten den Angaben zufolge ein Kontaktverbot gegen den Mann aus. Auch dürfe er vorerst das Rathaus nicht mehr betreten, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken. Gegen den 57-Jährigen wird wegen Bedrohung, Beleidigung und Störung des öffentlichen Friedens ermittelt.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Landessynode ringt um Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Emotional, kontrovers und mit ungewöhnlich offenen Formaten: Die Landessynode hört Betroffene sexualisierter Gewalt an – doch nicht alle fühlen sich gehört. Was steckt hinter den Vorwürfen?

Die Bundesanwaltschaft wirft ihm verfassungsfeindliche Sabotage vor.Uli Deck/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Nord-Stream-Verdächtiger an Deutschland ausgeliefert

Die Anschläge auf die Gas-Pipelines in der Ostsee hatten 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht. Im Sommer wurde dann ein Ukrainer im Italien-Urlaub verhaftet. Jetzt ist er in Karlsruhe.