Panorama
Wolf reißt Schaf in Unterfranken
Fünf tote und fünf verletzte Schafe sind im Landkreis Bad Kissingen gefunden worden. Mindestens eines der Tiere ist nachweislich von einem Wolf gerissen worden.
Fünf tote und fünf verletzte Schafe sind im Landkreis Bad Kissingen gefunden worden. Mindestens eines der Tiere ist nachweislich von einem Wolf gerissen worden.
Zu laute Musik in der Straßenbahn und plötzlich eskaliert der Streit: Ein Rentner schlägt zu.
Nach einem Unfall mit drei Fahrzeugen in Unterfranken schwebt eine Frau in Lebensgefahr. Zwei weitere Beteiligte werden schwer verletzt.
Wegen einer defekten Klimaanlage wird mitten auf der Strecke ein ICE evakuiert. Am Tag darauf nennen Bahn und Bundespolizei weitere Details.
Auf der als Nibelungenstraße bekannten B47 im Odenwald kommt es zu einem schweren Motorradunfall.
Mitten auf freier Strecke heißt es für ICE-Reisende auf der Strecke München-Hamburg: Zug wechseln! Dafür wurde ein anderer ICE evakuiert.
Ein Mann läuft in einem Betrieb in Aschaffenburg über einen metallenen Steg. Plötzlich löst sich eines der Gitter und der Mann fällt in die Tiefe.
Ein Autofahrer kommt von der Straße ab. Der Wagen kracht gegen einen Baum. Es wird ermittelt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Die Feuerwehr wird in der Nacht zu einer brennenden Scheune gerufen. Sie können das Gebäude nicht mehr retten.
Zusammenhalt wollen die Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD bei einem Fototermin in Würzburg demonstrieren. Dafür müssen andere Menschen die alte Mainbrücke verlassen - das passt nicht allen.
Nach einer Tankpanne will ein Senior seinen Wagen zur Seite schieben. Dabei kommt es zu einem folgenschweren Unfall.
Ein Lastwagenfahrer bemerkt ein Feuer an seinem Lastwagen. Die Löscharbeiten erfordern schweres Gerät.
Blutige Nase, gesperrte Gleise, Zugausfall - Auslöser war ein Fahrgast ohne Ticket in Unterfranken. Für ihn hat das jetzt Folgen.
Während ihres Einkaufs wird eine Mutter angegriffen – ihre Kinder sind dabei. Die Polizei sucht nach Zeugen und dem Täter.
Der Zulieferer Schaeffler, eines der zehn größten Unternehmen weltweit in der Branche, will massiv Personal reduzieren. Für den Standort Schweinfurt gibt es mittlerweile eine Zahl.
Eine 13-Jährige schreit in einem unterfränkischen Freibad um Hilfe. Wenig später nimmt die Polizei einen 20-Jährigen fest. Er soll nicht nur das Mädchen belästigt haben.
Das Auto eines 82-Jährigen kracht in den Gegenverkehr. Drei Senioren überleben den Unfall nicht.
Ein Führerschein angeblich weg, ein anderer Führerschein angeblich echt. Die Polizei ermittelt in zwei Fällen im Zusammenhang mit Führerscheinen. Und findet dabei Unerwartetes.
Jahrelang nimmt ein Bankangestellter hochbetagte Kunden aus. Er erschleicht sich ihr Vertrauen und ihr Geld. Insgesamt mehr als zwei Millionen Euro - für ein Luxusleben. Nun muss er ins Gefängnis.
In Dillingen springt ein Triebwagen aus den Schienen, in Mömbris steckt ein Zug zwischen Lkw und Hänger fest. Zwei Zugunfälle in Bayern gehen letztlich glimpflich aus, haben aber Folgen.
Ein Gebäude in Unterfranken steht in Flammen. Feuerwehrleute versuchen, den Brand zu löschen. Der Schaden ist dennoch hoch.
Nach einer Auseinandersetzung hat eine Frau schwere Verletzungen. Die Kripo ermittelt wegen versuchten Totschlags gegen den Lebenspartner der Frau.
Ein junger Mann ist auf Bahngleisen unterwegs und stürzt. In diesem Moment fährt ein Zug ein. Der 18-Jährige reagiert gerade noch rechtzeitig.
Ein Helikopter landet nach einem Maschinenschaden in den Würzburger Weinbergen. Der Pilot konnte Schlimmeres verhindern.
Nach dem Fund einer Leiche in einem Baggersee in Unterfranken ist die Identität des Toten nun geklärt. Auch das Ergebnis der Obduktion liegt vor.
Zwei Mädchen baden in einem See in Schweinfurt und ertrinken. Die Eltern stehen nun im Fokus der Polizei. Haben sie gut genug aufgepasst?
Ein Feuer bricht in einem Waldgebiet auf der Landesgrenze zwischen Bayern und Hessen aus. Aus beiden Ländern löschen Einsatzkräfte. Nun ermittelt die Polizei.
Ein 58-Jähriger stürzt Anfang August in einer Kneipe in Würzburg und stirbt an den Folgen. Ermittler gehen von Fremdeinwirkung aus.
Das Auto eines 82-Jährigen kracht in den Gegenverkehr. Zwei Menschen sterben.
Zwei Mädchen gehen in einem See unter. Ärzte können die Schwestern nicht retten. Nun versuchen Ermittler herauszufinden, wie es dazu kommen konnte.
Ein Sportwagenfahrer ist auf der Autobahn unterwegs. Plötzlich schert vor ihm ein Auto aus. Er muss stark bremsen und verliert die Kontrolle.
Zwei kleine Mädchen verbringen den Tag mit ihren Eltern an einem Badesee. Im flachen Wasser am Ufer gehen sie unter. Badegäste eilen zu Hilfe, doch sie kommen zu spät.
Ein Mann geht einige Meter vom Ufer entfernt in einem Badesee unter – mit schlimmen Folgen.
Ein Mann ist mit seinem Rad unterwegs, als er von einem Auto erfasst wird. Der Radfahrer stürzt auf die Straße. Doch der Autofahrer fährt einfach weiter.
Tragischer Badeunfall am Baggersee: Zwei Schwestern werden leblos aus dem Wasser geborgen und müssen reanimiert werden. Laut Polizei ist ihr Zustand kritisch – wie es dazu kam, ist noch unklar.
Zwei Schwestern starben in einem Haus am Untermain. Sechs Wochen später wird die Leiche des Verdächtigen in dem Fall in seiner Gefängniszelle gefunden.
Ein Bankangestellter soll über Jahre hochbetagte Kunden um ihr Geld gebracht haben, um sich selbst einen luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Der Gerichtsprozess beginnt mit einem Geständnis.