Als ein Mädchen einen Fußgängerweg überquert, wird sie von einem E-Bike erfasst. Der Fahrer stürzt ebenfalls - fährt aber davon. Was bisher über den Unfall und den Flüchtigen bekannt ist.
Als ein Mädchen einen Fußgängerweg überquert, wird sie von einem E-Bike erfasst. Der Fahrer stürzt ebenfalls - fährt aber davon. Was bisher über den Unfall und den Flüchtigen bekannt ist.
In Zeil am Main eskaliert die Situation zwischen einem Radfahrer und einem Hundehalter. Das Opfer erleidet schwere Verletzungen.
Ein 47-jähriger Mann soll in Unterfranken eine junge Frau aus seiner Familie angegriffen und gewürgt haben. Verwandte kamen ihr zu Hilfe, die 18-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.
Nach mehreren Fällen der Afrikanischen Schweinepest in Hessen sorgen die Behörden in Unterfranken vor. Mit Hunden suchen sie nach verendetem Schwarzwild.
Ein Spaziergänger wird auf einen etwa drei Zentimeter großen Punkt an einer Hauswand aufmerksam und ruft die Polizei. Was hängt an der Hauswand?
Taucher steigen für die Kontrolle einer Schleuse ins Wasser. Bei ihrem Tauchgang finden sie einen verdächtigen Gegenstand.
Ein Schubboot liegt in einer Schleuse auf dem Main. Bei Reinigungsarbeiten tropft Petroleum in den Maschinenraum. Der Stoff entzündet sich.
Ein Mann ist mit seinem Wagen auf der A71 unterwegs, als plötzlich ein Stein sein Auto trifft. Wenig später findet die Polizei die mutmaßlichen Täter - und appelliert nun an alle Eltern.
Unklarer Unfallhergang, schwere Folgen: Nach einem Frontalzusammenstoß in Unterfranken ist die Polizei auf Spurensuche. Ein 71-Jähriger ist tot und drei Menschen verletzt.
Eine orange Wolke, rund 400 Einsatzkräfte und vier Verletzte: Die Lage in Mainaschaff war dramatisch, doch die Gefahr ist gebannt. Noch ist allerdings einiges unklar.
Eine orangefarbene Gaswolke steigt nach einem Chemieunfall in Mainaschaff auf. Feuerwehr und Behörden sind im Einsatz. Was ist bekannt?
Durch einen Störfall in einem Betrieb in der unterfränkischen Gemeinde Mainaschaff ist eine Gaswolke freigesetzt worden. Diese zieht auch über das Stadtgebiet von Aschaffenburg. Die Stadtverwaltung ruft die Bevölkerung auf, in den Häusern zu bleiben, Menschen aus dem Freien hereinzuholen und Fenster geschlossen zu halten.
Harte Zeiten für Pendler: Die Bahnstrecke Würzburg-Treuchtlingen wird ab Freitag abschnittsweise gesperrt, um Brücken zu sanieren und einen Bahnhof barrierefrei auszubauen. Es fahren Ersatzbusse.
Mitten in der Nacht sprüht ein 18-Jähriger Pfefferspray auf einer Veranstaltung. Drei Gäste landen beim Rettungsdienst.
Ein junger Mann und seine Mitfahrer kommen bei Grettstadt mit dem Auto von der Straße ab. Die Ursache ist bisher nicht abschließend geklärt. Zu schnell war der 26-Jährige dennoch.
Mehrere Autos krachen ineinander. Drei Menschen werden verletzt, ein Mann überlebt den Unfall nicht. Daneben stehen Gaffer mit ihren Handys und filmen.
Ein Senior möchte mit seinem Wagen aus der Zufahrt eines Parkplatzes fahren. Auf der Straße kommt ein Auto angefahren.
Wetterkapriolen bereiten den fränkischen Winzern heuer wenig Probleme. Die hohen Kosten dagegen schon. Die Lese ist rasant, der Verkauf stockt.
Passanten finden einen hilflosen Mann auf einem Parkplatz. Ein Atemalkoholtest ergibt einen außergewöhnlich hohen Wert.
Viel zu schnell fährt ein Mann mit einem Transporter über die Autobahn. Bei einer Verkehrskontrolle stellt die Polizei weitere Verstöße fest.
Ein junger Mann streitet sich in Unterfranken mit seiner Mutter - beide sind betrunken. Die Frau stirbt schließlich. Das hat für den Sohn nun erhebliche Folgen.
Ein 21-Jähriger führt in der Nacht Bauarbeiten an Gleisen durch. Plötzlich kommt ein Zug angefahren und erfasst den Mann.
Ein Besucher muss beim „Blaulichttag“ plötzlich sein Oberteil abgeben. Was steckt hinter den verbotenen Zeichen auf seinem Pullover?
Ein junger Mann streitet sich in Unterfranken mit seiner Mutter. Die Frau stirbt. Vor Gericht geht es nun um das Warum.
Ein Unbekannter soll eine Fünfjährige und ihre Mutter in der Umkleide eines Schwimmbades gefilmt haben. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Ein Mann verliert die Kontrolle über einen Traktor, in dem auch ein Kind sitzt. Das hat schwere Folgen. Ein Rettungshubschrauber kommt zum Einsatz.
Auf einem Radweg finden Menschen einen leblosen Radfahrer. Kurze Zeit später stirbt der Mann im Krankenhaus. Die Todesursache ist unklar.
Nachts schlagen Diebe auf einer Baustelle im Landkreis Main-Spessart zu: Sie stehlen Diesel aus einem Vorratstank.
41 Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Aschaffenburg wird der jahrelange Verdächtige festgenommen. Ein Zeuge soll geholfen haben, ihn zu finden. Die Beamten halten sich dazu bedeckt.
Ein Baustoffhersteller plant den Abbau von Gips im großen Stil in Unterfranken. Doch es gibt Bedenken von Naturschützern und Gemeinden. Wer will, kann die Unterlagen nun abermals einsehen.
Kontrollen, Schulbesuche und Pop-up-Store: Wie die Polizei versucht, die Zahl der Unfälle durch Drogen am Steuer zu senken.
Sturzfluten oder Waldbrände gibt es mittlerweile auch immer häufiger in Deutschland. Rettungskräfte brauchen dann schnell eine Einschätzung zum Ausmaß - möglichst auch aus der Luft.
Ein umgekippter Laster und verstreute Fahrzeugteile: Nach einem Unfall mit vier Verletzten ist die A3 bei Wachenroth gesperrt. Am Einsatzort zücken dutzende Menschen ihr Handy zum Filmen - mit Folgen.
Kinder sind besonders schutzbedürftig. In einer Kita in Unterfranken sollen Mitarbeitende ihre Schützlinge misshandelt haben. Nun ermittelt die Polizei.
Auf der vielbefahrenen Autobahn 3 kommt es am Morgen zu einem Unfall. Ein Beteiligter soll danach geflohen sein. Währenddessen brennt sein Auto aus.
In Schweinfurt soll sich ein Bankmitarbeiter die eigene Tasche vollgemacht haben - mit dem Geld seiner Kunden. Beim Ausgeben soll der Mann Hilfe gehabt haben.
In einer Wohnung in Unterfranken wird ein Mann von mehreren Tätern mit Waffen bedroht. Doch das Opfer kann den Räubern nicht das Gewünschte geben.
Ein junger Mann kommt morgens zur Arbeit. Dort greift er nach bisherigen Erkenntnissen wie aus dem Nichts eine arglose Kollegin an. Ob der Verdächtige dabei schuldfähig war, ist bisher unklar.
Ein Mann spricht Kinder auf ihrem Schulweg an. Dann entblößt er sich. Das soll kein Einzelfall gewesen sein.