Politik Inland

Bundeskanzler Merz reist nach Mecklenburg-Vorpommern

Bundeskanzler Friedrich Merz reist in wenigen Tagen in den Nordosten. Neben der Teilnahme an der Kabinettssitzung steht ein weiterer Punkt auf dem Programm.

Von dpa

31.10.2025

In wenigen Tagen werden sich Schwesig und Merz erneut begegnen. (Archivbild)Kay Nietfeld/dpa

In wenigen Tagen werden sich Schwesig und Merz erneut begegnen. (Archivbild)Kay Nietfeld/dpa

© Kay Nietfeld/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist in der kommenden Woche für seinen Antrittsbesuch nach Mecklenburg-Vorpommern. Am kommenden Dienstag will Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) Merz in Schwerin empfangen, dann will der Kanzler dort an der Kabinettssitzung teilnehmen, wie ein Regierungssprecher in Berlin mitteilte. Im Anschluss sind Pressestatements geplant. 

Ferner wollen der Bundeskanzler und die Ministerpräsidentin das Medizintechnik-Unternehmen Ypsomed in der Landeshauptstadt besuchen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Burgdorf bei Bern ist nach eigenen Angaben weltweit Marktführer bei Infusionssets und Injektionsgeräten für Diabetiker zur Verabreichung flüssiger Medikamente, sogenannten Pens. 

Seit August 2019 produziert Ypsomed in Schwerin, rund 500 Menschen sind dort beschäftigt. In zwei Bauabschnitten sollen bis zum Ende des Jahrzehnts die Herstellungskapazitäten deutlich erhöht werden, auf jährlich dann 400 bis 500 Millionen Pens. Die Mitarbeiterzahl wird sich nach Firmenangaben auf 1.000 verdoppeln.

Merz reist für die Antrittsbesuche auch in andere Bundesländer. Am kommenden Montag wird er in Schleswig-Holstein erwartet.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Wadephul will Reisehinweise für Israel entschärfen

Der Außenminister macht auf der Rückreise von Jordanien, Syrien, Libanon und Bahrein einen Zwischenstopp in Tel Aviv. Nach einem Treffen mit seinem israelischen Kollegen äußert er sich optimistisch.

Politik Inland

zur Merkliste

Grüne eröffnen neues Regionalbüro in Ostdeutschland

Die Grünen haben bei der vergangenen Bundestagswahl mächtig Federn gelassen. Insbesondere im Osten sank die Zustimmung. Grünen-Chef Felix Banaszak will sich der Region wieder etwas annähern.