Politik Inland

Asylklagen an Verwaltungsgerichten verdoppelt

Die Verwaltungsgerichte in Sachsen-Anhalt haben immer häufiger Klagen gegen Asylentscheidungen auf dem Tisch. Das sind die jüngsten Zahlen.

Von dpa

10.09.2025

Die Verwaltungsgerichte bekommen deutlich mehr Asylklagen auf den Tisch. (Symbolbild)picture alliance/dpa

Die Verwaltungsgerichte bekommen deutlich mehr Asylklagen auf den Tisch. (Symbolbild)picture alliance/dpa

© picture alliance/dpa

An den Verwaltungsgerichten in Sachsen-Anhalt haben sich die Eingangszahlen der Asylklagen verdoppelt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres seien rund 2.500 Klagen eingegangen, sagte Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) bei einer Regierungsbefragung im Landtag in Magdeburg.

2023 habe die Zahl der neuen Asylverfahren an den Verwaltungsgerichten noch bei gut 2.500 Asylverfahren gelegen, 2024 dann bei knapp 2.700. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit von Hauptsacheverfahren läge in Sachsen-Anhalt mit derzeit 8,4 Monaten unter dem Bundesschnitt, sagte die Justizministerin.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Feuerwehren werden künftig per App unterstützt

Gefahrgutinformationen, Karten und Rettungsdaten per App: Sachsen-Anhalts Feuerwehren erhalten digitale Unterstützung – was das für den nächsten Einsatz bedeutet.

Politik Inland

zur Merkliste

Einigung bei Sondervermögen für Infrastruktur

Sachsen-Anhalts Kommunen erhalten künftig 60 Prozent des Sondervermögens für Infrastruktur. Was die Einigung für Brücken, Straßen und Energienetze bedeutet.