Politik Inland

AfD-Kandidat auch in Hagen in der OB-Stichwahl

Auch in Hagen entscheidet sich erst in der Stichwahl, wer Oberbürgermeister wird. Einer der Kandidaten kommt von der AfD.

Von dpa

15.09.2025

Bei den Oberbürgermeisterwahlen hat es die AfD auch in Hagen in die Stichwahl geschafft. (Symbolbild)Christoph Reichwein/dpa

Bei den Oberbürgermeisterwahlen hat es die AfD auch in Hagen in die Stichwahl geschafft. (Symbolbild)Christoph Reichwein/dpa

© Christoph Reichwein/dpa

Die AfD steht auch in Hagen in der Stichwahl um den Oberbürgermeister-Posten. AfD-Kandidat Michael Eiche bekam mit 21,2 Prozent das zweitbeste Ergebnis aller Bewerber - hinter Dennis Rehbein von der CDU (25,1 Prozent), aber knapp vor Thomas Köhler von der SPD (21,0 Prozent).

Die Stadt Hagen wurde in den vergangenen elf Jahren von dem parteilosen, aber von CDU, FDP und Grünen getragenen Oberbürgermeister Erik O. Schulz regiert. Diesmal war er nicht erneut zur Wahl angetreten.

Neben Hagen schafften es die AfD-Kandidaten auch in Gelsenkirchen und Duisburg in die Stichwahl um den Oberbürgermeister-Posten. Am 28. September reicht dann für die Wahl eine einfache Mehrheit.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Vorläufiges Ergebnis Kommunalwahl NRW: CDU holt 33,3 Prozent

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat die CDU in den Stadträten und Kreistagen laut vorläufigem Landesergebnis 33,3 Prozent der Stimmen erreicht. Die SPD kam im bevölkerungsreichsten Bundesland auf 22,1 Prozent, die AfD auf 14,5 Prozent, wie die Landeswahlleiterin im Internet mitteilte. Die Grünen erreichten 13,5 Prozent, die Linke holte 5,6 Prozent und die FDP 3,7 Prozent.

Bei den Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU in den Stadträten und Kreistagen die stärkste Kraft.Christoph Reichwein/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Kommunalwahlen NRW: Parteien beraten Ergebnis

Die Kommunalwahlen in NRW waren vor allem wegen der AfD mit Spannung erwartet worden. Mittlerweile ist klar: Sie konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Welche Folgerungen ziehen die anderen Parteien?

Politik Inland

zur Merkliste

Urteil im Prozess Marktplatz Mannheim - das muss man wissen

Sulaiman A. soll im Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz den Polizisten Rouven Laur getötet und fünf Menschen verletzt haben. Am Dienstag endet der Prozess - und nicht alle Fragen sind geklärt.