Politik Inland

4,4 Prozent mehr Beschäftigte an Hochschulen

An den Hochschulen und ihren Kliniken in Sachsen-Anhalt arbeiten mehr Menschen. Besonders das Verwaltungspersonal wurde verstärkt - und es gibt mehr Azubis.

Von dpa

02.10.2025

Der Weg zur Hochschule: Für immer mehr Menschen ist das ihr Arbeitsweg, ob in Verwaltung, Lehre oder Ausbildung. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

Der Weg zur Hochschule: Für immer mehr Menschen ist das ihr Arbeitsweg, ob in Verwaltung, Lehre oder Ausbildung. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

© Soeren Stache/dpa

Die elf Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben beim Personal aufgestockt. Zum Jahresende seien bei den Hochschulen und den Hochschulkliniken 23.207 Menschen beschäftigt gewesen und damit 4,4 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Landesamt in Halle mit. Im wissenschaftlich-künstlerischen Bereich sei die Zahl der Mitarbeiter um 3,8 Prozent auf 19.923 gestiegen. 

Im nicht-wissenschaftlichen Bereich wie Verwaltung, Bibliothek, technischer und Pflegedienst arbeiteten 12.284 Menschen und damit 4,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Besonders stark war der Zuwachs beim Verwaltungspersonal um 7,1 Prozent und bei den Auszubildenden um 16,8 Prozent.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Pähle stellt sich gegen Streichung des Pflegegrads 1

Bis zu 131 Euro monatlich, Pflegekurse und Hilfsmittel: Doch nun wird über die Abschaffung des Pflegegrads 1 diskutiert. Warum die SPD-Landtagsfraktionschefin das als Gefahr für Betroffene sieht.