Panorama

Zoll kontrolliert Großbaustelle in Kiel - Arbeiter flüchten

Fluchtversuch auf der Baustelle: Warum mehrere Arbeiter plötzlich das Weite suchten – und was der Zoll bei einer Razzia in Kiel entdeckte.

Von dpa

12.09.2025

Beamte des Hauptzollamtes wollten auf einer Großbaustelle in Kiel kontrollieren, doch einige Arbeiter flüchteten. (Symbolbild)Axel Heimken/dpa

Beamte des Hauptzollamtes wollten auf einer Großbaustelle in Kiel kontrollieren, doch einige Arbeiter flüchteten. (Symbolbild)Axel Heimken/dpa

© Axel Heimken/dpa

Im Kampf gegen Schwarzarbeit haben zahlreiche Beamtinnen und Beamte des Hauptzollamts in Kiel eine Großbaustelle kontrolliert und mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auf der Baustelle für einen Wohnkomplex seien 31 Beschäftigte von zehn Unternehmen kontrolliert worden, teilte das Hauptzollamt mit. Einige von ihnen seien überhastet geflüchtet, um der Kontrolle zu entgehen. Sie konnten von den Einsatzkräften jedoch nach kurzer Zeit gestellt werden. 

Einige der Arbeiter hätten nicht sagen können, für wen genau sie gerade arbeiten und wie gut oder schlecht ihre Arbeitsbedingungen sind. Sie waren vor allem für Putz-, Maurer- und Malerarbeiten zuständig. Zudem hätten sich Hinweise darauf verdichtet, dass einige Bauarbeiter nicht bei der Sozialversicherung angemeldet wurden. 

Gegen vier Beschäftigte wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil sie ohne gültige Arbeitsgenehmigung oder Aufenthaltstitel arbeiteten. In den kommenden Wochen werden die Ermittler des Zolls zudem die Geschäftsunterlagen und Zahlungsnachweise umfassend auswerten. Dabei sollen sie vor allem darauf schauen, ob an die Arbeiter der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wurde.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Frau entdeckt Feuer in Wohnung – Bekannter in U-Haft

Frühmorgens piept der Rauchmelder: Eine Frau entdeckt Feuer in ihrem Flur – und löscht das Feuer selbst. Ein Bekannter von ihr wird noch vor Ort festgenommen. Der Polizei ist er nicht unbekannt.

Panorama

zur Merkliste

Prozess um in Waschmaschine getötetes Baby gestartet

Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind. Die Frau redet nun.