Panorama

Wohnhausbrand in Ellrich: Polizei nimmt Mann in Berlin fest

Ein Feuer im Landkreis Nordhausen verursacht mehrere Hunderttausend Euro Schaden. Die Spur führte die Ermittler nach Berlin. Nun sitzt ein Verdächtiger in Haft.

Von dpa

03.09.2025

Bei den Durchsuchungen wirkten auch die Länderpolizeien aus Sachsen-Anhalt und Berlin mit. (Symbolbild)Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bei den Durchsuchungen wirkten auch die Länderpolizeien aus Sachsen-Anhalt und Berlin mit. (Symbolbild)Karl-Josef Hildenbrand/dpa

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Eine Woche nach einem Wohnhausbrand im thüringischen Landkreis Nordhausen ist ein Mann in Berlin festgenommen worden. Nach neuen Erkenntnissen der Kriminalpolizei handelte es sich bei dem Feuer in Ellrich um vorsätzliche Brandstiftung. Zeugen hätten wahrgenommen, wie ein Fahrzeug unmittelbar nach Ausbruch des Feuers vom Brandort flüchtete, teilte die Polizei mit. 

Am Freitag hätten Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung der Länderpolizeien aus Sachsen-Anhalt und Berlin Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt. Schließlich verhafteten Beamte am Dienstag einen 48 Jahre alten Mann in Berlin. Er sitze seitdem in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Flammen hatten vergangene Woche teilweise auf ein benachbartes Gebäude übergegriffen. Verletzt wurde dabei niemand, doch der verursachte Sachschaden lag den Angaben nach bei mehreren Hunderttausend Euro.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Zeitreise im Kinosaal der DDR-Auslandsspionage

Der frühere Stasi-Bunker in der Nähe von Berlin ist ein Symbol des Kalten Krieges. Teile der einst geheimen Anlage können besucht werden. Anders verhält es sich mit dem Agenten-Kino - bis jetzt.