Panorama

Wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern erwartet

Regen bei milden Temperaturen: Wer am Wochenende in Rheinland-Pfalz oder im Saarland unterwegs ist, sollte den Schirm parat haben.

Von dpa

12.09.2025

Viele Wolken werden am Wochenende über Rheinland-Pfalz und dem Saarland hinwegziehen. (Symbolfoto)Federico Gambarini/dpa

Viele Wolken werden am Wochenende über Rheinland-Pfalz und dem Saarland hinwegziehen. (Symbolfoto)Federico Gambarini/dpa

© Federico Gambarini/dpa

Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sollten am Samstag den Regenschirm nicht vergessen, wenn sie das Haus verlassen. Immer wieder ziehen Schauer über das Land, örtlich sind auch kurze Gewitter und Starkregen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 20 Grad. Auch in der Nacht zum Sonntag gibt es immer wieder Regenschauer.

Am Sonntag klingen die Schauer ab, die Temperaturen steigen auf 17 bis 21 Grad. In der Nacht zum Montag ziehen von Westen her neue Regenwolken auf. Am Montag ist im Tagesverlauf immer wieder mit einzelnen Schauern zu rechnen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad.

Das könnte Sie auch interessieren
Besonders an den Küsten kann es auch am Mittwoch weiter stürmisch bleiben. Daniel Bockwoldt/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Herbststurm im Norden - Bäume entwurzelt, Gleise blockiert

Über Schleswig-Holstein und Hamburg sind teils orkanartige Böen gezogen. Das wirbelte den Bahnverkehr nach Sylt durcheinander, entwurzelte Bäume - und bremste auch den Start der Dithmarscher Kohltage.

Panorama

zur Merkliste

Vollsperrung nach Lkw-Brand auf A3

Nach einem Lkw-Brand blieb die A3 bei Neustadt Wied am Nachmittag in beide Richtungen gesperrt. Inzwischen ist ein Fahrstreifen Richtung Frankfurt wieder frei.

Nach einer Bombendrohung wird ein Schulzentrum in Goslar evakuiert, die Polizei geht von einem Fehlalarm aus. (Symbolbild)Daniel Karmann/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Schulzentrum in Goslar nach Bombendrohung evakuiert

In einem Schulzentrum wird eine Bombenexplosion angekündigt. Die Polizei evakuiert die Realschule und das Gymnasium. Der Fall endet glimpflich, wird die Polizei aber noch weiter beschäftigen.