Panorama

Warum in Franken Schneepflüge bei 28 Grad unterwegs sind

Was haben Schneepflüge bei mehr als 28 Grad und strahlendem Sonnenschein in Marktredwitz zu suchen? Um Schnee und Eis geht es jedenfalls nicht.

Von dpa

21.09.2025

Geschicklichkeit und Präzision sind gefragt.Pia Bayer/dpa

Geschicklichkeit und Präzision sind gefragt.Pia Bayer/dpa

© Pia Bayer/dpa

Schneepflüge bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein? Was machen die in Marktredwitz? Die Antwort: Es geht um die deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren. Die muss natürlich außerhalb der Saison ausgetragen werden, denn im Winter haben die Mitarbeitenden es mit dem Ernstfall bei Schnee und Eis zu tun. 

„Der spannende und nervenaufreibende Geschicklichkeitswettbewerb bildet reelle Situationen im Winterdienst ab“, teilte eine Sprecherin der Stadt Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) mit. 

Geschicklichkeit und Schnelligkeit 

„Die Fahrer müssen mit einem Unimog und vorne montiertem Räumschild möglichst zügig und fehlerfrei den großen Parcours vorwärts und rückwärts bewältigen.“ Es gehe um „Geschicklichkeit, Präzision, Sicherheit und Schnelligkeit“. 

Geschicklichkeit in großen Fahrzeugen war gefragt bei der Schneepflug-Meisterschaft.Pia Bayer/dpa

Geschicklichkeit in großen Fahrzeugen war gefragt bei der Schneepflug-Meisterschaft.Pia Bayer/dpa

© Pia Bayer/dpa

So ging es zum Beispiel über eine Rampe, es mussten präzise Gegenstände verschoben werden – und es ging rückwärts durch eine enge Gasse.

Das sind die besten Teams

Das beste Team stellte am Wochenende nach Angaben der Stadt Marktredwitz die Straßenmeisterei Oberweyer aus Hessen (Landkreis Limburg-Weilburg), gefolgt von der Straßenmeisterei Bingen (Landkreis Mainz-Bingen). Auf Platz drei kam die Autobahnmeisterei Emmelshausen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Das Team aus Marktredwitz wurde Vierter. 

Die Gewinner der Schneepflug-Meisterschaft lassen sich feiern.Pia Bayer/dpa

Die Gewinner der Schneepflug-Meisterschaft lassen sich feiern.Pia Bayer/dpa

© Pia Bayer/dpa

Mehr als 30 Mannschaften waren angetreten, um dem Publikum zu zeigen, wie anspruchsvoll es ist, im Winter die Straßen und Parkplätze möglichst rasch von Eis und Schnee zu befreien.

Gekonnt wird der Schneepflug über eine Rampe gesteuert.Pia Bayer/dpa

Gekonnt wird der Schneepflug über eine Rampe gesteuert.Pia Bayer/dpa

© Pia Bayer/dpa

Sonnenschein und sommerliches Wetter - dennoch waren in Marktredwitz Schneepflüge unterwegs.Pia Bayer/dpa

Sonnenschein und sommerliches Wetter - dennoch waren in Marktredwitz Schneepflüge unterwegs.Pia Bayer/dpa

© Pia Bayer/dpa

Geschicklichkeit in großen Fahrzeugen war gefragt bei der Schneepflug-Meisterschaft.Pia Bayer/dpa

Geschicklichkeit in großen Fahrzeugen war gefragt bei der Schneepflug-Meisterschaft.Pia Bayer/dpa

© Pia Bayer/dpa

Mitglieder einer Jury beobachtete die Fahrten.Pia Bayer/dpa

Mitglieder einer Jury beobachtete die Fahrten.Pia Bayer/dpa

© Pia Bayer/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Hitlergruß und Belästigungen auf der Wiesn

In München hat die Wiesn begonnen. Die Polizei zieht nun eine Bilanz des ersten Tages auf dem Oktoberfest. Dabei soll es unter anderem auch zu einem Hitlergruß gekommen sein.