Panorama

Turmkreuz von abgerissener Kirche in Ahrbrück gestohlen

Die Ahrbrücker wollten das Turmkreuz der alten Kirche erhalten. Doch ein Dieb kam ihnen zuvor. Warum das gestohlene Kreuz für viele mehr als nur ein Stück Eisen ist.

Von dpa

21.10.2025

Bevor die St. Andreaskirche im Mai abgerissen wurde, befand sich das Kreuz noch auf der Turmspitze (Archivbild). Thomas Frey/dpa

Bevor die St. Andreaskirche im Mai abgerissen wurde, befand sich das Kreuz noch auf der Turmspitze (Archivbild). Thomas Frey/dpa

© Thomas Frey/dpa

Das Turmkreuz der abgerissenen Kirche in Ahrbrück im Landkreis Ahrweiler ist gestohlen worden. Das Kreuz sei nach dem Abriss der Kirche in einem Baucontainer auf dem Gelände gelagert worden, sagte Julia Fröder, Sprecherin des Bistums Trier der dpa. Zuvor hatte der SWR berichtet. Wie die Polizei Mayen mitteilte, sei das Kreuz vermutlich zwischen dem 06. und 08. Oktober gestohlen worden.

Die Kirche war bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 beschädigt worden. Der Innenraum der Kirche stand laut Bistum etwa 80 Zentimeter unter Wasser. Im September 2022 war die Kirche entweiht worden, 2025 wurde sie schließlich abgerissen. 

Der örtliche Kirchengemeinderat habe mit interessierten Ahrbrücker Bürgern über eine Weiterverwendung des Kreuzes nachgedacht.Oliver Schüller/Planning GmbH/dpa

Der örtliche Kirchengemeinderat habe mit interessierten Ahrbrücker Bürgern über eine Weiterverwendung des Kreuzes nachgedacht.Oliver Schüller/Planning GmbH/dpa

© Oliver Schüller/Planning GmbH/dpa

Das Turmkreuz der ehemaligen Kirche St. Andreas in Ahrbrück sei eine schlichte Schmiedeeisenarbeit, 155 Zentimeter hoch und 104 Zentimeter breit. „Der ideelle Wert übertrifft den materiellen Wert um ein Vielfaches“, so Fröder. Der örtliche Kirchengemeinderat habe mit interessierten Ahrbrücker Bürgern über eine Weiterverwendung des Kreuzes nachgedacht. Eine Entscheidung sei jedoch noch nicht getroffen worden.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Elfjähriges Kind wird von Bus erfasst und stirbt

Ein Kind gerät in Westerstede mit seinem Rad auf die Straße und wird von einem Bus erfasst. Trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver kann der Fahrer den tödlichen Zusammenstoß nicht verhindern.