Panorama

Schwimmende Hunde in zwei Berliner Freibädern

Erstmals dürfen Hunde in Freibädern ins Becken springen. Für die Besitzer bleibt das Wasser tabu – trotz sommerlicher Temperaturen.

Von dpa

21.09.2025

Am ersten Hundeschwimmtag in Berliner Freibädern genießen Tiere und Besitzer das Wasser. Carsten Koall/dpa

Am ersten Hundeschwimmtag in Berliner Freibädern genießen Tiere und Besitzer das Wasser. Carsten Koall/dpa

© Carsten Koall/dpa

Erstmals haben Hunde in Berliner Freibädern ins Wasser dürfen – sehr zur Freude ihrer Besitzer. Im Sommerbad Staaken West in Spandau sprangen die Hunde am Samstag ins Wasser, im Freibad Am Insulaner waren sie am Sonntag dran.

Jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr waren die Becken für die Tiere geöffnet. Für die Sicherheit der Tiere befindet sich dann kein Chlor mehr im Wasser. Die Hundebesitzer durften allerdings nicht mit ins Wasser – was besonders bei dem warmen und sonnigen Wetter am Samstag für manche etwas bedauerlich war.

Mit dem Hundeschwimmen endete in diesen Bädern die Freibad-Saison. Weiter geöffnet, zum Teil aber mit geänderten Zeiten, haben das Freibad Gropiusstadt bis Ende September, das Sommerbad Olympiastadion bis zum 5. Oktober und das Prinzenbad in Kreuzberg bis zum 31. Oktober.

Zum ersten Mal öffneten die Berliner Bäder-Betriebe zwei ihrer Freibäder zum Ende der Sommersaison für Hunde.Philipp von Ditfurth/dpa

Zum ersten Mal öffneten die Berliner Bäder-Betriebe zwei ihrer Freibäder zum Ende der Sommersaison für Hunde.Philipp von Ditfurth/dpa

© Philipp von Ditfurth/dpa

Zum ersten Mal haben die Berliner Bäder-Betriebe zwei ihrer Freibäder zum Ende der Sommersaison für Hunde geöffnet.Philipp von Ditfurth/dpa

Zum ersten Mal haben die Berliner Bäder-Betriebe zwei ihrer Freibäder zum Ende der Sommersaison für Hunde geöffnet.Philipp von Ditfurth/dpa

© Philipp von Ditfurth/dpa

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Bundeskanzler Merz auf der Wiesn

Tag zwei auf der Wiesn: In München feiern am Wochenende rund eine Million Menschen - darunter auch einer, den man dort nicht unbedingt erwartet hätte.

Panorama

zur Merkliste

Weiter Flugausfälle nach Cyberangriff - Ursache unklar

Es war ein Angriff auf große Flughäfen Europas: Auch am Sonntag bekamen Passagiere die Auswirkungen der Cyberattacke zu spüren, etwa in Berlin. Dort gab es einen eigenen Hinweis für Marathon-Läufer.