Riesenkürbisse werden zerlegt
Wenige Wochen nach der Wiegemeisterschaft geht es den Klaistower Riesenkürbissen an den Kragen. Die Züchter haben es vor allem auf das Innere der Giganten abgesehen.
Michael Schade und Bernd Paul aus Beelitz sind die Sieger der diesjährigen Kürbis-Wiegemeisterschaft in Brandenburg und knackten mit ihrem orangefarbenen Riesen die 1.000-Kilo-Marke. (Archivfoto)Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa
© Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa
Zwei Personen und eine große Säge sind nötig, um an die begehrten Kerne zu kommen. Am Sonntag werden in Klaistow (Kreis Potsdam-Mittelmark) Riesenkürbisse zerlegt. Unter ihnen ist auch der neue Rekord-Kürbis von Michael Schade und Bernd Paul aus dem Beelitzer Ortsteil Elsholz, der 1.034,8 Kilo auf die Waage brachte.
Kerne als Saatgut begehrt
Es gehe den Züchtern vor allem um die Kerne im Innern der Kürbisse, die im kommenden Jahr als Saatgut verwendet werden können, erklärte Lukas Kupke vom Spargelhof Klaistow, dem Veranstalter. Besucher könnten aber auch Kürbisfleisch mit nach Hause nehmen. Der Großteil werde aber an Tiere verfüttert. Das Kürbis-Schlachten findet von 14.00 bis 16.00 Uhr statt.
Erstmals über 1.000 Kilo in Klaistow gewogen
Erstmals ist mit diesem Exemplar bei der brandenburgischen Kürbis-Wiegemeisterschaft in Klaistow die 1.000-Kilo-Marke geknackt worden. Ein Team von zwei Züchtern gewann den Wettbewerb.
Wettbewerb der Riesen-Kürbisse: Der schwerste orangefarbene Koloss wog 1.034,8 Kilo. (Archivfoto)Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa
© Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa
Im vergangenen Jahr siegte ein 905 Kilogramm schwerer Koloss des Züchters Oliver Grafe aus Großthiemig (Elbe-Elster). Diesmal kam er auf Platz zwei mit einem Kürbis, der 988,2 Kilogramm wog. Bei der Kürbis-Wiegemeisterschaft in Klaistow machten laut Organisatoren 70 Züchter aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Bayern mit 74 Exponaten mit.
Andere Züchter kamen über magische Marke von einer Tonne
Ganz ungewöhnlich ist ein Kürbis-Schwergewicht von über einer Tonne allerdings nicht. Den deutschen Rekord beim Kürbiswiegen hält nach Angaben des Veranstalters ein Züchter aus Bayern mit 1.052 Kilo. Der Guinness-Weltrekord-Halter ist ein US-Amerikaner mit 1.247 Kilogramm.