Panorama

Regen, Sonne und Gewitter – unbeständiges Wetter erwartet

Regenjacke griffbereit? Der DWD warnt vor neuen Schauern und Gewittern – Aber auch die Sonne soll sich vereinzelt blicken lassen.

Von dpa

11.09.2025

Es regnet in den kommenden Tagen immer wieder. (Symbolbild)Thomas Frey/dpa

Es regnet in den kommenden Tagen immer wieder. (Symbolbild)Thomas Frey/dpa

© Thomas Frey/dpa

Das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bleibt weiterhin unbeständig. Am Donnerstag wird es wechselnd bis stark bewölkt, am Vormittag ziehen Regenschauer von West nach Ost. Anschließend soll es vorübergehend niederschlagsfrei bleiben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Nachmittag sei erneut mit Regen zu rechnen, ab dem Abend könne es zu einzelnen Gewittern kommen. Die Temperaturen liegen bei 17 bis 21 Grad. 

In der Nacht zum Freitag kann es weiterhin zeitweise zu Schauern kommen. Bei 8 bis 12 Grad sind auch kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Am Freitag wechseln sich vor allem Sonne und Wolken ab, allerdings kann es auch dabei immer wieder zu Schauern kommen. Die Höchstwerte liegen bei 16 bis 20 Grad. 

Das Wochenende startet wieder regnerischer. Am Samstag wird erneut wechselnd starke Bewölkung erwartet. Bei Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad komme es immer wieder zu schauerartigem Regen und örtlichen Gewittern, so die Meteorologen.

Das könnte Sie auch interessieren
Besonders an den Küsten kann es auch am Mittwoch weiter stürmisch bleiben. Daniel Bockwoldt/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Herbststurm im Norden - Bäume entwurzelt, Gleise blockiert

Über Schleswig-Holstein und Hamburg sind teils orkanartige Böen gezogen. Das wirbelte den Bahnverkehr nach Sylt durcheinander, entwurzelte Bäume - und bremste auch den Start der Dithmarscher Kohltage.

Nach einer Bombendrohung wird ein Schulzentrum in Goslar evakuiert, die Polizei geht von einem Fehlalarm aus. (Symbolbild)Daniel Karmann/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Schulzentrum in Goslar nach Bombendrohung evakuiert

In einem Schulzentrum wird eine Bombenexplosion angekündigt. Die Polizei evakuiert die Realschule und das Gymnasium. Der Fall endet glimpflich, wird die Polizei aber noch weiter beschäftigen.