Panorama

Nach Nebel und Wolken mehr Sonne am Samstag in Sicht

Am Wochenende bleibt es meist trocken, doch nachts kann es neblig und am Boden frostig werden. Welche Aussichten sonst erwartet werden.

Von dpa

17.10.2025

Im Tagesverlauf dürfte sich der Regenschirm noch lohnen, bevor es am Samstag etwas freundlicher wird. (Archivbild)Oliver Berg/dpa

Im Tagesverlauf dürfte sich der Regenschirm noch lohnen, bevor es am Samstag etwas freundlicher wird. (Archivbild)Oliver Berg/dpa

© Oliver Berg/dpa

Herbstlich grau zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland kurz vor dem Wochenende. Der Deutsche Wetterdienst erwartet zudem örtlich etwas Sprühregen und Höchsttemperaturen von 12 bis 16 Grad, in höchsten Lagen um 10 Grad. Insbesondere im Süden dürfte es allerdings im Tagesverlauf etwas auflockern und freundlicher werden. 

In der Nacht zum Samstag bleibt es meist stark bewölkt und örtlich bildet sich Nebel. Nur noch vereinzelt rechnet der DWD mit etwas Sprühregen. Die Tiefstwerte liegen bei 6 bis 3 Grad.

Bodenfrost möglich

Das Wochenende startet dann heiter bis wolkig und trocken. Die Maximalwerte liegen zwischen 11 und 15, in Hochlagen um 10 Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es trocken und etwas bewölkt. Örtlich bildet sich Nebel und Frost in Bodennähe, denn die Tiefstwerte sinken auf 4 bis 1 Grad, seltener auch 0 Grad. Der Sonntag dürfte dann wieder grauer und wolkiger werden. Im Osten erwartet der DWD zeitweise freundlicheres Wetter. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 und 15 Grad, in Hochlagen 9 bis 12 Grad.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Bestand der Rebhühner leicht gestiegen

Das Rebhuhn wurde kürzlich zum Vogel des Jahres gekürt. Nun gibt es neue Zahlen zur Bestandsgröße in Deutschland - und dazu, wo die meisten Tiere leben.