Panorama

Nach Mitnahme im Auto: Mann stellt mutmaßliche Hundediebin

Ein Mann nimmt eine Frau samt Hund im Auto mit – erst später erfährt er, dass der Hund gestohlen wurde. Wie der Hund wieder zu seiner Besitzerin kam.

Von dpa

07.10.2025

Der Mann brachte den Hund auf die Polizeiwache. (Symbolbild)Boris Roessler/dpa

Der Mann brachte den Hund auf die Polizeiwache. (Symbolbild)Boris Roessler/dpa

© Boris Roessler/dpa

Ein Mann hat in Kassel ahnungslos eine mutmaßliche Hundediebin im Auto mitgenommen und sie wenige Tage später mit dem Hund erwischt. Inzwischen sei eine 22-Jährige ermittelt worden und stehe unter Verdacht, den Hund Mitte Juli gestohlen zu haben, wie die Polizei mitteilte. Zu den Vorwürfen äußerte sich die junge Frau bislang nicht.

Polizei schließt aus, dass sich der Hund selbst befreite

Eine 57-Jährige hatte Mitte Juli ihren Zwergspitz vor einem Supermarkt in der Nähe des Kasseler Bebelplatzes angeleint. Als sie laut Polizei wenig später zurückkam, war ihr brauner Zwergspitz verschwunden. Die Leine und der Karabinerhaken befanden sich noch unbeschädigt vor Ort. Die Polizei schloss aus, dass der Hund sich selbst befreien konnte.

Am selben Tag habe ein Mann eine junge Frau von Kassel aus in seinem Auto mitgenommen. Die Frau habe einen Zwergspitz auf dem Arm getragen. Sie habe dem Mann geschildert, dass sie den Hund gerettet habe und überlege, ob sie ihn behalten soll. Aus der Presse habe der Mann zwei Tage später von dem mutmaßlich gestohlenen Zwergspitz erfahren, hieß es.

Mann stellt mutmaßliche Diebin zur Rede

Wieder zwei Tage später entdeckte der Mann die junge Frau mit dem Hund bei einer Autofahrt durch Ahnatal (Kreis Kassel). Er sprach sie auf den mutmaßlichen Diebstahl an. Darauf habe die Frau zunächst ungehalten reagiert. Kurzerhand habe sie den Zwergspitz durch das geöffnete Autofenster auf den Schoß des Mannes geworfen und sei weggelaufen.

Den Angaben nach brachte der Mann den Hund wohlbehalten zur Polizei. Das Tier wurde identifiziert und an seine Besitzerin zurückgegeben. Nach weiteren Ermittlungen führte die Spur schließlich zur 22 Jahre alten Verdächtigen. Sie sei zuvor schon polizeibekannt gewesen. Gegen sie werde weiterhin ermittelt.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Messerangriff in Herdecke: Familiärer Hintergrund angenommen

Im Fall des Angriffes auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), gehen die Ermittler von einem familiären Hintergrund aus. „Nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse gibt es keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat“, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Panorama

zur Merkliste

Kühlwagen der Hanauer Tafel gestohlen

Entsetzen bei der Hanauer Hilfsorganisation: Nach dem Diebstahl eines Kühlwagens bitten die Betreiber der Tafel um Hinweise. Das Fahrzeug sei für die Versorgung Bedürftiger unverzichtbar.