Panorama

Münchner Zoo trauert: Giraffe Bahati stirbt unerwartet

Zwölf Jahre lang lebte das Tier in München. Eigentlich galt die Giraffe als gesund, aber jetzt teilt der Zoo traurige Neuigkeiten mit.

Von dpa

24.10.2025

Eine Tierärztin hat die tote Giraffe im Tierpark Hellabrunn untersucht. (Archivbild)Sven Hoppe/dpa

Eine Tierärztin hat die tote Giraffe im Tierpark Hellabrunn untersucht. (Archivbild)Sven Hoppe/dpa

© Sven Hoppe/dpa

Ein trauriger Verlust für den Münchner Zoo und seine Besucher: Die weibliche Giraffe Bahati ist unerwartet gestorben. Das 14 Jahre alte Tier sei gesundheitlich überhaupt nicht aufgefallen, teilte der Tierpark Hellabrunn mit. „Wenn ein Tier so unerwartet stirbt, ist das natürlich zunächst ein Schock für alle Beteiligten“, so Tierparkdirektor Rasem Baban.

Besucher und Besucherinnen hatten am Donnerstag eine auf der Seite liegende Giraffe gemeldet. Bahati wurde daraufhin tot in der Außenanlage der Giraffen gefunden. Die Leiche des Tiers wurde untersucht, dabei wurden Verletzungen am Hals entdeckt. Vermutlich führten diese „sehr schnell zum Tod“, wie die leitende Tierärztin sagte. Das sei aber bislang nicht bestätigt.

Die Giraffe Bahati kam im Frankfurter Zoo zur Welt, hieß es. Mit zwei Jahren sei sie dann nach München gekommen. Giraffen können in freier Wildbahn 15 bis 20 Jahre alt werden, in menschlicher Obhut sogar bis zu 25 Jahre.

Das Giraffenweibchen im Zoo.Julien Huber/Tierpark Hellabrunn/dpa

Das Giraffenweibchen im Zoo.Julien Huber/Tierpark Hellabrunn/dpa

© Julien Huber/Tierpark Hellabrunn/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Skandal um SOS-Kinderdorf: Schock auch in Deutschland

Die Missbrauchsvorwürfe gegen Hermann Gmeiner rütteln an einer weltweiten Bewegung. Die Konsequenzen betreffen nicht nur die Organisation. Eine deutsche Schule denkt bereits an eine Namensänderung.