Panorama

Letzter Rundgang - Freimarkt endet mit Trauerzug und Rosen

Noch eine Runde mit dem Riesenrad drehen und ein letztes Lebkuchenherz ergattern: Die fünfte Jahreszeit in Bremen geht zu Ende - mit einer besonderen Tradition.

Von dpa

02.11.2025

Der Bremer Freimarkt wird mit einer traditionellen Zeremonie „beerdigt“. (Archivfoto)Sina Schuldt/dpa

Der Bremer Freimarkt wird mit einer traditionellen Zeremonie „beerdigt“. (Archivfoto)Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Nach 17 Tagen Vergnügen endet der Bremer Freimarkt. Traditionell werden schwarz gekleidete Schausteller mit Zylinder und einem Sarg an den Fahrgeschäften vorbeiziehen und das Volksfest „beerdigen“, wie die Veranstalter ankündigten. Die Trauergesellschaft versüßt den Besuchern bei einem letzten Rundgang (20.30 Uhr) den Abschied mit Leckereien und roten Rosen.

Die Organisatoren hofften auf mehr als eineinhalb Millionen Besucherinnen und Besuchern beim Freimarkt. Fast 300 Geschäfte müssen in den nächsten Tagen abgebaut werden - darunter drei Zelte, mehr als 120 Imbisse sowie 15 Geisterbahnen und Karussells. Der Freimarkt ist eines der ältesten Volksfeste Deutschlands und eines der größten Norddeutschlands.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Feuerwehr rettet Papagei mit Drehleiter vom Dach

Eine Familie sucht ihren entflogenen Papagei. Zum Glück sehen aufmerksame Anwohner den bunt gefiederten Vogel auf einem Dach. Es gibt ein Happy End und überschwänglichen Dank.

Panorama

zur Merkliste

Rund 1,5 Millionen Besucher auf Bremer Freimarkt

Der 990. Bremer Freimarkt endet nach 17 Tagen: Rund 1,5 Millionen Menschen haben das Volksfest besucht. Traditionell gibt es zum Abschluss einen Trauermarsch. Wie lautet die Bilanz?