Panorama

Junger Löwe am Steuer – Clip wohl nicht in Bremen gedreht

Ein Video mit einem jungen Löwen am Steuer sorgt online für Aufsehen. Doch laut Polizei stammt der Clip wohl nicht aus Bremen. Was die Recherchen ergeben haben.

Von dpa

14.11.2025

In einem Video im Internet ist zu sehen, wie ein Junglöwe zwischen dem rechten Bein des am Steuer sitzenden Mannes und der Mittelkonsole liegt. (Symbolbild)Boris Roessler/dpa

In einem Video im Internet ist zu sehen, wie ein Junglöwe zwischen dem rechten Bein des am Steuer sitzenden Mannes und der Mittelkonsole liegt. (Symbolbild)Boris Roessler/dpa

© Boris Roessler/dpa

Das im Internet aufgetauchte Video, in dem ein Mann mit einem jungen Löwen am Steuer Auto fährt, ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in Bremen entstanden. Nach Recherchen des dpa-Faktenchecks ist das Video nicht aktuell: Es existieren mehrere unterschiedliche Aufnahmen mit dem Löwen am Steuer eines Autos. Mindestens seit Ende Mai verbreiten sich einige dieser Clips in sozialen Netzwerken.

Videos wahrscheinlich in Russland entstanden – nicht in Bremen

Ob die Videos mit dem Löwen neben dem Lenkrad von Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt wurden, ließ sich nicht abschließend verifizieren. Viele Indizien sprechen derzeit eher für eine Echtheit der Videos, die demnach wahrscheinlich in Russland entstanden sind – und nicht in Bremen.

Die Videos wurden in einem Auto gefilmt, das in Russland zugelassen wurde. Mutmaßlicher Urheber der Clips ist demnach ein Mann aus Russland, der auf seinen Kanälen weitere Bilder mit Löwen veröffentlicht hat.

Polizei Bremen hat Besitzer des Profils ausfindig gemacht

Auch nach Einschätzung der Polizei Bremen ist das Video gar nicht in Bremen aufgenommen worden. Der Besitzer des Profils, auf dem das Video hochgeladen wurde, sei ausfindig gemacht worden. Er sei an seiner Anschrift aufgesucht worden, jedoch bisher dort nicht angetroffen worden.

Das Ordnungsamt in Bremen versucht nach Angaben der Innenbehörde weiter, Kontakt zu dem Verbreiter des Videos herzustellen. Die Ermittlungen seien im Gange, teilte ein Sprecher der Innenbehörde mit. Er warne davor, mit gefälschten oder irreführenden KI-Videos Einsätze auszulösen. In solchen Fällen prüfe die Behörde auch, die Kosten dieser Einsätze dem Verursacher in Rechnung zu stellen.

Zwar sei auf dem Video kein strafrechtlich relevantes Verhalten erkennbar, sagte eine Sprecherin der Polizei. Wer so ein Video ins Internet stelle, müsse jedoch damit rechnen, dass die Polizei Ermittlungen einleite.

Bild mit Löwe vor Bar in Bremen ist eine Fälschung

Auch ein Mann aus Bremen hatte einige der Clips laut Berichten auf seinem Profil veröffentlicht. Zudem hatte er in seiner Instagram-Story ein Bild hochgeladen: Es zeigt einen Mann neben einem weißen Sportwagen mit einem Löwen im Arm. Im Hintergrund ist eine Cocktailbar in der Nähe des Bremer Hauptbahnhofs erkennbar.

Doch das Bild stellt sich als Fälschung heraus. Das Originalfoto lässt sich auf dem Instagram-Profil des Bremer Users finden. Auf dem Original steht der Mann ohne Löwe im Arm vor dem Sportwagen.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Marder legt Kirche lahm

Seit Tagen nimmt in der Kirche Auferstehung Christi in Rottweil ein Gestank zu, der jeden vertreibt. Zwei Einsätze des Kammerjägers brachten keine Lösung.

Panorama

zur Merkliste

Erste nationale Hafensicherheitskonferenz in Hamburg

Tonnenweise werden Drogen über die Nordseehäfen nach Europa geschmuggelt. Die Kriminalität der Kartelle bedroht die Sicherheit auch in den deutschen Seehäfen. Gemeinsam will man darauf reagieren.