Panorama

Hunde schwimmen in zwei Berliner Freibädern zum Saisonende

Am womöglich letzten Sommer-Wochenende dürfen Hunde die Freibad-Saison beschließen. In zwei Berliner Bädern können sie ins Wasser. Für die Hauptstadt eine Premiere.

Von dpa

20.09.2025

Zum Hundeschwimmen befindet sich kein Chlor mehr im Wasser. (Symbolbild)Uwe Anspach/dpa

Zum Hundeschwimmen befindet sich kein Chlor mehr im Wasser. (Symbolbild)Uwe Anspach/dpa

© Uwe Anspach/dpa

In Spandau und in Steglitz startet an diesem Wochenende das erste Hundeschwimmen in Berlins Freibädern. Am Samstag dürfen die Vierbeiner im Sommerbad Staaken West ins Wasser springen, am Sonntag im Sommerbad Am Insulaner. Jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr sind die Becken für die Tiere geöffnet. Herrchen und Frauchen dürfen mit - aber nicht ins Wasser, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilten. „Herrchen und Frauchen bleiben am Beckenrand und feuern ihre Vierbeiner kräftig an.“ 

Für die Sicherheit der Tiere befindet sich dann kein Chlor mehr im Wasser. Mit dem Hundeschwimmen endet in diesen Bädern die Freibad-Saison. Für jede Pfote und jeden Fuß sind je 1 Euro Eintritt fällig, also in der Regel 2 Euro für einen Mensch und 4 Euro für einen Hund mit vier Beinen. Die Besitzer müssen einen gültigen EU-Heimtierausweis und eine Kopie einer Hundehaftpflichtversicherung mitbringen.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Spätsommer am Samstag und Regen am Sonntag

Der Spätsommer zeigt sich noch einmal in Berlin und Brandenburg. Ausflüge sollten am Samstag gemacht werden – denn schon am Sonntag kippt das Wetter wieder.