Panorama

Hessen Mobil informiert über Winterdienst-Saison

Mit Beginn der Winterdienstsaison sind rund 1.000 Beschäftigte im Einsatz, um Hessens Straßen von Eis und Schnee zu befreien. Wie sie dabei vorgehen, erklärt Hessen Mobil.

Von dpa

10.11.2025

Der Winterdienst von Hessenmobil läutet die neue Saison ein. (Archivfoto)Arne Dedert/dpa

Der Winterdienst von Hessenmobil läutet die neue Saison ein. (Archivfoto)Arne Dedert/dpa

© Arne Dedert/dpa

Wie sorgt der Winterdienst auf Hessens Straßen bei Schnee und Glätte für Sicherheit? Darüber informieren die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil und Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) an diesem Montag (10.00 Uhr) in Lauterbach (Vogelsbergkreis). Der Termin bildet zugleich den offiziellen Beginn der Winterdienstsaison 2025/26.

Die fast 1.000 Winterdienstbeschäftigten des Verkehrsdienstleisters in 46 Straßenmeistereien betreuen rund 15.200 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Um die Straßen von Schnee und Eis freizuhalten, verwenden sie in einem durchschnittlichen Winter rund 80.000 bis 90.000 Tonnen Streusalz. Die entsprechenden Mengen müssen fachgerecht gelagert werden - in Salzlagerhallen, Silos und auf den Höfen von Straßenmeistereien.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Teils dichter Nebel zum Wochenstart

Nebel bremst am Morgen Autofahrer aus: Stellenweise gibt es weniger als 150 Meter Sicht. Wie wird das Wetter danach in Rheinland-Pfalz und im Saarland?

Panorama

zur Merkliste

Taifun „Fung-Wong“ legt Teile der Philippinen lahm

Nach dem verheerenden Taifun „Kalmaegi“ trifft ein neuer Sturm die Philippinen. Wieder gibt es Überflutungen und Schäden - aber dank präventiver Evakuierungen bleibt noch Schlimmeres aus.